Description
(Text)
Die beiden Autoren Marius Gero Daheim, CIIA, und Dr. Mouna Thiele fassen in diesem kompaktenNachschlagewerk die zentralen Kennzahlen zur Analyse und Steuerung von Finanzinstituten zusammen. Aufjeweils einer Seite werden die wichtigsten Ertrags- und Bilanzkennzahlen erläutert. Zugleich werden Liquiditäts-,Rentabilitäts- und Risikokennzahlen um aufsichtsrechtliche Kennzahlen im Zuge der neuen Basel III-Regulierungergänzt. Darüber hinaus gibt das praktische Werk Aufschluss über die entscheidenden Kennzahlen im BereichAsset Management, Handel und dem Geschäft mit Übernahmen und Fusionen (M and A). Das zeitloseNachschlagewerk ist somit ein unerlässlicher Begleiter für Vorstände und leitende Angestellte im Bankwesen,Investoren, Wirtschaftsprüfer aber auch interessierte Professoren und Studenten.Das Buch profitiert von der klaren und prägnanten Struktur:- Eine Seite - eine Kennzahl- Gängigste Formel aus Theorie und Praxis- Rechenbeispiel anhand eines exemplarischen Unternehmens- Kurze und präzise Erläuterung- Vor- und Nachteile der jeweiligen Kennzahl- Einstufung der wichtigsten Kennzahlen als "Key Performance Indicator"
(Author portrait)
Marius Gero Daheim, CIIA ist seit 2006 als Senior Fixed Income Analyst im Investment Research der BayernLB tätig. Zuvor arbeitete er als Makroökonom und Finanzanalyst im Kapitalmarkt Research verschiedener deutscher Großbanken. Er studierte an der Universität Bielefeld und der Universität zu Köln (WiSo Fakultät) Volkswirtschaft und Soziologie. 2008 absolvierte er die Ausbildung zum Certified International Investment Analyst bei der Deutschen Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management GmbH, Frankfurt. Marius Daheim nimmt regelmäßig in Vorträgen, Publikationen und in den Medien zu Konjunktur- und Kapitalmarktthemen Stellung.Dr. Mouna Thiele hat seit 1999 verschiedene Managementpositionen im IGF Bereich der IBM Deutschland GmbH bekleidet und war Prokuristin einer Spezialbank. Aktuell ist sie in Forschung und Hochschullehre tätig. Dr. Mouna Thiele studierte Volkswirtschafts- und Bankbetriebswirtschaftslehre.