Description
(Text)
Entscheidungen zeitnah zu beurteilen und auf Abweichungen schnell zu reagieren. Die beiden Autoren, Prof. Dr.Willy Schneider und Prof. Dr. Alexander Hennig, erläutern in diesem kompakten Nachschlagewerk die 100wichtigsten Kennzahlen für mittelständische Handelsunternehmen - von der Beschaffung über die Sortiments undPreispolitik und den Vertrieb bis hin zu den entscheidenden Kennzahlen zu Kunden und demKundenverhalten.Das Buch profitiert dabei von der klaren Struktur. Jede Kennzahl wird auf einer Seite mit- Formel- Rechenbeispiel- Erläuterung- Vor- und Nachteilen jeder Kennzahlumfassend dargestellt.Damit ist das Buch ein wertvoller Begleiter für Geschäftsführer und Abteilungsleiter von Handelsunternehmen,aber auch für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Berater sowie für Studenten und Professoren dereinschlägigen Studiengänge.
(Author portrait)
Prof. Dr. Alexander Hennig ist Professor für Handelsbetriebslehre und Handelsmanagement an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Der Dipl.-Volkswirt und Dipl.-Betriebswirt berät Unternehmen des Lebensmitteleinzelhandels sowie der Dienstleistungsbranche und ist Projektleiter des Steinbeis-Transferzentrums Marktforschung und Marketing-Kompetenz in Heidelberg. Darüber hinaus lehrt er seit vielen Jahren als Lehrbeauftragter an mehreren öffentlichen und privaten Hochschulen. Seine Publikationen beschäftigen sich vorwiegend mit der quantifizierenden Analyse von Unternehmensprozessen und hier besonders der Kennzahlensystematik im Marketing. Zuvor war Prof. Dr. Hennig unter anderem als Geschäftsführer eines universitären Executive MBA-Studiengangs sowie im Lebensmitteleinzelhandel tätig.Prof. Dr. Willy Schneider leitet den Studiengang Handel an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim sowie das Steinbeis-Transferzentrum Marktforschung und Marketing-Kompetenz in Heidelberg. Er ist Autor und Herausgeber von zahlreichen Publikationen in den Bereichen Marketing und Management sowie Lehrbeauftragter an diversen Hochschulen. Daneben berät er Unternehmen auf den Gebieten Customer Relationship Management, Kundenzufriedenheit und Marktforschung.