Psychoanalyse & Gesellschaft : Ein Lehr- und Erfahrungsbuch aus Deutschlands Osten (2015. 295 S. 20.5 cm)

個数:

Psychoanalyse & Gesellschaft : Ein Lehr- und Erfahrungsbuch aus Deutschlands Osten (2015. 295 S. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783940781628

Description


(Text)
Fünfundzwanzig Jahre nach der "Wende" in Deutschland war esmöglich, dieses Buch zu schreiben.Es befasst sich mit dem Überlebenskampf der Psychoanalyse. DieserKampf war ohne Anpassungen aussichtslos. Es geht um Anpassungsprozesseund um die Psychoanalyse als eine Wissenschaft vomMenschen. Es geht um die historischen Ereignisse, die Anpassungsprozesseerforderlich machten und die Fähigkeit von uns Menschensich anzupassen.Es geht um die Psychoanalyse, die sich wie keine andere Wissenschaftmit diesen Anpassungsprozessen und deren Aufdeckungbefasst. Und es geht um uns Psychoanalytiker, die sich in diesenAnpassungsprozessen dennoch heillos verfangen haben.Auch die Verwerfungen der Psychoanalyse in Nazideutschland,der Sowjetunion und in der DDR gehören zu diesen Anpassungsmechanismenund damit zur historischen Matrix der Psychoanalyse.Die Geschichte der DDR überhaupt gehört zur Geschichte Deutschlands.Weil sie der ungeliebtere Teil ist, muss gerade sie betrachtetwerden.Der Psychoanalyse darf nichts Menschliches fremd sein. Andernfallsverkommt sie zu einer blutleeren, elitären Lehre ohne Erbarmenmit den Leidenden und ist dann mit der integrativen Kompetenzder Psychoanalyse nicht zu vereinbaren.
(Author portrait)
Seidler, ChristophChristoph Seidler, Priv.-Doz., Dr. sc. med., Facharztfür Neurologie, Psychiatrie, Facharzt für PsychotherapeutischeMedizin., Lehranalytiker, Gruppenlehranalytiker;Gründungsmitglied des Berliner Institutsfür Gruppenanalyse (BIG) und der DeutschenGesellschaft für Gruppenanalyse und Gruppenpsychotherapie(D3G); Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaftfür Psychoanalyse und PsychotherapieBerlin (APB) 1990-2006. Letzte Publikationen u.a.:"Traumatisierungen in Ostdeutschland" (2006/2009) mit M. J. Froese;"Das Spiel der Geschlechter und der Kampf der Generationen" (2010)mit I. Misselwitz, S. Heyne, H. Küster; "Neue Wege der Gruppenanalyse"(2014) mit I. Misselwitz.

最近チェックした商品