Ganz Ohr? : Neue Musik in der Gehörbildung (2013. 252 S. 24 cm)

個数:

Ganz Ohr? : Neue Musik in der Gehörbildung (2013. 252 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783940768391

Description


(Short description)
Gehörbildung ist seit geraumer Zeit als eigenständiges Fach Bestandteil in der Musikausbildung an Hochschulen. Es dient im Wesentlichen der Sensibilisierung und Bewusstmachung der auditiven Wahrnehmung und bietet daher eine Vielfalt methodisch-didaktischer Lehransätze. Im Mittelpunkt des vorliegenden Buches steht die auditive Auseinandersetzung mit der Musik des 20./21. Jahrhunderts. Aus fünf divergierenden Perspektiven werden mögliche Denkweisen im Umgang mit zeitgenössischer Kunstmusik innerhalb des Hörtrainingsunterrichts dargestellt von der Reflektion über die Wahrnehmung des Klingenden, zu praktischen Übungen zur Tonvorstellung, der Höranalyse instrumentaler und elektronischer Musik bis hin zu außermusikalischen Einflüssen auf die Hörwahrnehmung.Dabei beleuchten die Autoren, allesamt Dozenten an der Zürcher Hochschule der Künste mit jahrelanger Unterrichtserfahrung im Hochschulbereich, durchaus verschiedene Aspekte des für Musiker so zentralen Phänomens Hören und stellen auch jeweils den Bezug zu ihrer ganz eigenen Unterrichtspraxis her. Dadurch wird dieses Buch nicht nur wertvoll für die, die allgemein über das Hören zeitgenössischer Musik nachdenken möchten, sondern auch für all jene, die auf der Suche nach Inspirationen und neuen Wegen für ihr Unterrichten des Faches Gehörbildung sind.
(Text)
Gehörbildung ist seit geraumer Zeit als eigenständiges Fach Bestandteil in der Musikausbildung an Hochschulen. Es dient im Wesentlichen der Sensibilisierung und Bewusstmachung der auditiven Wahrnehmung und bietet daher eine Vielfalt methodisch-didaktischer Lehransätze. Im Mittelpunkt des vorliegenden Buches steht die auditive Auseinandersetzung mit der Musik des 20./21. Jahrhunderts. Aus fünf divergierenden Perspektiven werden mögliche Denkweisen im Umgang mit zeitgenössischer Kunstmusik innerhalb des Hörtrainingsunterrichts dargestellt - von der Reflektion über die Wahrnehmung des Klingenden, zu praktischen Übungen zur Tonvorstellung, der Höranalyse instrumentaler und elektronischer Musik bis hin zu außermusikalischen Einflüssen auf die Hörwahrnehmung.Dabei beleuchten die Autoren, allesamt Dozenten an der Zürcher Hochschule der Künste mit jahrelanger Unterrichtserfahrung im Hochschulbereich, durchaus verschiedene Aspekte des für Musiker so zentralen Phänomens Hören und stellen auch jeweils den Bezug zu ihrer ganz eigenen Unterrichtspraxis her. Dadurch wird dieses Buch nicht nur wertvoll für die, die allgemein über das Hören zeitgenössischer Musik nachdenken möchten, sondern auch für all jene, die auf der Suche nach Inspirationen und neuen Wegen für ihr Unterrichten des Faches Gehörbildung sind.

最近チェックした商品