Neues hören und sehen .. und vermitteln : Pädagogische Modelle und Reflexionen zur Neuen Musik (Netzwerk Musik Saar Bd.7) (2012. 228 S. 24 cm)

個数:

Neues hören und sehen .. und vermitteln : Pädagogische Modelle und Reflexionen zur Neuen Musik (Netzwerk Musik Saar Bd.7) (2012. 228 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783940768346

Description


(Short description)
Seit Jahren gibt es eine Vielzahl von Initiativen zur Vermittlung Neuer Musik. Doch was macht ihre Qualität aus? Worauf kommt es an? An welchen Kriterien lässt sich ihr Erfolg messen? Wie kann nachhaltige Wirkung erzielt werden?
Qualitätssicherung und Evaluation innovativer künstlerisch-pädagogischer Projekte, an denen häufig mehrere Kooperationspartner beteiligt sind, erscheinen wünschenswert, sind aber in vielen Fällen schwierig. Den beteiligten Partnern und Institutionen im Kultur- und Bildungsbereich fehlt es meistens an Zeit, Geld, Personal und methodischem Know-how für eine sachgerechte Evaluation von Projekten, aus der Lehren für künftige Vorhaben gezogen werden könnten. Dokumentationen und Außendarstellungen im Sinne von Werbung und Marketing oder Rechenschaftsberichte für externe Geldgeber dienen nicht automatisch dem angesprochenen Zweck. Es besteht zwar vielerorts ein großes Interesse an der Auswertung und Verbesserung von Musikvermittlungsprojekten, aber gleichzeitig ist doch klar, dass die eigentliche künstlerisch-pädagogische Arbeit Vorrang hat und nicht durch begleitende Evaluationen behindert werden darf.
Vor diesem Hintergrund fand im September 2011 eine Tagung unter dem Titel "Vermittlungskunst. Qualität und Evaluation von pädagogischen Initiativen in Neuer Musik" statt. Sie diente dem Austausch verschiedener Netzwerkpartner und anderer Akteure; dabei wurden Erfolge und Misserfolge in Musikvermittlungsprojekten sowie die jeweils ausschlaggebenden Gründe thematisiert. Vorbildliche best-practice-Beispiele hatten genauso ihren Platz wie lehrreich "gescheiterte" Vorhaben.
Der vorliegende Band dokumentiert die Veranstaltung, die Netzwerk Musik Saar in Kooperation mit der Hochschule für Musik Saar, der Hochschule für Künste Bremen, dem VDS Saar sowie dem Netzwerk Neue Musik ausgerichtet hat. Die Publikation will Anregung für künftige Vermittlungsprojekte geben und ebenso zu einer selbstkritischen Betrachtung solcher Aktivitäten beitragen.
Die Tagung "Vermittlungskunst" fand statt im Rahmen des Projekts "strukturwandel - neues hören und sehen", das hier ebenfalls Eingang findet.

最近チェックした商品