Fühlt weniger! : Dialoge über Emotionen (Recherchen Bd.78) (2011. 250 S. m. zahlr. Abb. 24 cm)

個数:

Fühlt weniger! : Dialoge über Emotionen (Recherchen Bd.78) (2011. 250 S. m. zahlr. Abb. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783940737854

Description


(Short description)
Muss man über alle Gefühle reden? Und welche Sprache und welche Geschichten benutzen wir dann dafür? Gibt es Empfindungen, die man gar nicht in Worte fassen kann? Kann man echte von falschen Gefühlen unterscheiden? Seit drei Jahren untersucht der interdisziplinäre Exzellenzcluster Languages of Emotion der Freien Universität Berlin die Zusammenhänge zwischen Emotionen und der Art, wie sie in Sprache, Kunst, Literatur, Kultur und Alltag ihren Ausdruck finden. In der Installation Am Schauplatz der Intimität. Eine Phantasmagorie von Hannah Hurtzig im Berliner Theater Hebbel am Ufer setzten sich vierzig Clusterwissenschaftler mit Gästen auf ein Schattenkarussell und sprachen miteinander über Angst, Altern, Besessenheit, Bewunderung, Coolness, Evolution, Melodrama, unechte Gefühle, unheimliche Orte, Zebrafinken und vieles mehr. FÜHLT WENIGER! präsentiert eine Auswahl der interessantesten Dialoge, zwischen Sigrid Weigel und Winfried Menninghaus; Constance Scharff und Cord Riechelmann; Libgart Schwarz und Oliver Peters; Birgitt Rötter-Rössler und Hans J. Markowitsch; Gertrud Koch und Philipp Ekardt u.v.a. Mit Zwischenrufen von Eva Illouz. Inklusive DVD mit Film- und Tonausschnitten aus der Installation
(Author portrait)
Irene Albers ist Professorin für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft und für Romanische Philologie an der FU Berlin und Mitglied des Exzellenzclusters Languages of Emotion.Isabel Dziobek ist Psychologin und Neurowissenschaftlerin und leitet im Exzellenzcluster Languages of Emotion die Nachwuchsforschergruppe.Hannah Hurtzig leitet die Mobile Akademie, ein Kunstprojekt mit wechselnden Themenschwerpunkten zwischen Feldforschung, Kursangebot und Aktionismus, die neue Formate zum Wissenstransfer entwickelt, u. a. den Schwarzmarkt für nützliches Wissen und Nicht-Wissen.

最近チェックした商品