Passagen : Fragmente und Reflexionen zum zeitgenössischen Theater (Recherchen 58) (2009. 280 S. 24 cm)

個数:

Passagen : Fragmente und Reflexionen zum zeitgenössischen Theater (Recherchen 58) (2009. 280 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783940737199

Description


(Short description)
Seit über dreißig Jahren begleitet die griechische Kritikerin, Essayistin und Dramaturgin Helene Varopoulou mit ihren prägnanten, auch stilistisch anspruchsvollen Reflexionen die Entwicklung des zeitgenössischen Theaters. Sie zeichnet dessen Kontinuitäten, Brüche und Metamorphosen nach, beschreibt die Etablierung oder schnelle Ablösung neuer künstlerischer Strömungen, behandelt das wechselvolle Verhältnis zwischen dramatischem Text und szenischem Ereignis, analysiert die Bedeutung von Bildender Kunst und Neuen Medien für die Aufführungspraxis. Besondere thematische Schwerpunkte bilden dabei das Weiterwirken der antiken Tragödie, die Auflösung traditioneller Gattungsgrenzen zwischen Schauspiel, Tanz, Musiktheater, Performance und Installation, aber auch die unverminderte Aktualität des Werks von Bertolt Brecht. "Passagen" bringt eine Auswahl aus bereits publizierten Texten und neuen, speziell für diesen Band entstandenen Beiträgen.
(Text)
Seit über dreißig Jahren begleitet die griechische Kritikerin, Essayistin und Dramaturgin Helene Varopoulou mit ihren prägnanten, auch stilistisch anspruchsvollen Reflexionen die Entwicklung des zeitgenössischen Theaters. Sie zeichnet dessen Kontinuitäten, Brüche und Metamorphosen nach, beschreibt die Etablierung oder schnelle Ablösung neuer künstlerischer Strömungen, behandelt das wechselvolle Verhältnis zwischen dramatischem Text und szenischem Ereignis, analysiert die Bedeutung von Bildender Kunst und Neuen Medien für die Aufführungspraxis. Besondere thematische Schwerpunkte bilden dabei das Weiterwirken der antiken Tragödie, die Auflösung traditioneller Gattungsgrenzen zwischen Schauspiel, Tanz, Musiktheater, Performance und Installation, aber auch die unverminderte Aktualität des Werks von Bertolt Brecht. "Passagen" bringt eine Auswahl aus bereits publizierten Texten und neuen, speziell für diesen Band entstandenen Beiträgen.
(Author portrait)
Torsten Israel, geb. 1964 in Heidenheim an der Brenz, studierte Betriebswirtschaftslehre. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Von 1999 bis 2007 Auslandsaufenthalt in Äthiopien, Engagement in einem Schulprojekt der evangelischen Kirche für die ärmsten Kinder der Region. Seit 2007 ist Torsten Israel wieder in Deutschland, seither tätig als Consultant und Publizist.

最近チェックした商品