poetin Nr.23 : Literaturmagazin (poetin Nr.23) (2017. 216 S. 21 cm)

個数:

poetin Nr.23 : Literaturmagazin (poetin Nr.23) (2017. 216 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783940691873

Description


(Short description)
Die 23. Ausgabe präsentiert sich als Poetin mit buntem Haar - eine Strähne für jede Ausgabe. 23-mal ein Spektrum literarischer Stimmen. Und auch beim 23. Mal geht es vielstimmig zu: Dichterinnen aus fünf Ländern kommen zu Wort, daneben stehen fünf Entdeckungen aus dem jungen Literaturwettbewerb der Stuttgarter zwischen/miete. Wie immer zum Auftakt ein spannender Einblick in die junge deutschsprachige Erzählliteratur. In den Gesprächen über Literatur und Reichtum finden sich viele Parallelen, wenn es darum geht, Facetten des Reichtums zu benennen. Die beschwichtigende Formel arm aber glücklich, die uns im Märchen begegnet, ist ein Konzept, dem niemand traut, doch gilt zugleich, dass Reichtum nicht allein im Materiellen zum Vorschein kommt. Eine der wichtigsten Ressourcen, die Zeit, lässt sich kaum über das biologische Maß dehnen. Auch Freundschaften, das Schreiben und Lesen sind Aspekte einer bereichernden Vielfalt. Das Performancekollektiv Pik7 sieht jenen Reichtum als schönstenan, den man teilen kann, ohne dass er weniger wird: Hierzu gehören Phänomene der Natur ebenso wie die Texte, die uns begeistern.
(Text)
In den Gesprächen dieser poet-Ausgabe geht es um Literatur und Reichtum und damit auch um die schwierigen Bedingungen, unter denen viele Autorinnen und Autoren arbeiten. Reichtümer jedenfalls, so die VS-Vorsitzende, verdienen Schreibende nicht. Aber hinter dem Begriff öffnen sich noch andere Welten, nicht zuletzt die der Worte, deren besonderer Reichtum nicht weniger wird, wenn man ihn teilt. Neben einem prägnanten Prosateil finden sich in dieser Ausgabe drei lyrische Einblicke, darunter Entdeckungen aus dem Wettbewerb der Stuttgarter zwischen/miete sowie neue Texte internationaler Dichterinnen. "Die Kreativen bilden den Anfang der Wertschöpfungskette, ohne ihre Leistung gäbe es überhaupt keine Erträge." Eva Leipprand
(Author portrait)
Der poet wird im poetenladen Verlag herausgegeben von Andreas Heidtmann, geboren 1961. Andreas Heidtmann lebt alsVerleger und Herausgeber in Leipzig. Die Prosaredaktion wird von Katharina Bendixen geleitet. Sie wurde 1981 geboren und lebt als Autorin und Redaktuerin in Leipzig.

最近チェックした商品