Art der Betrachtung : Gedichte aus 20 Jahren (2012. 112 S. 200 mm)

個数:

Art der Betrachtung : Gedichte aus 20 Jahren (2012. 112 S. 200 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783940691439

Description


(Short description)
Seit mehr als zwei Jahrzehnten veröffentlicht Andreas Altmann Gedichte Grund genug für eine poetische Retrospektive, für einen konzentrierten Blick auf die Arbeit des 1963 geborenen Dichters. Doch ist dieser Band mehr als eine Auswahl, mehr als ein Best-of, es ist das Angebot einer Sichtweise, im doppelten Sinn eine Art der Betrachtung. Denn der Autor hat seine Gedichte gruppiert und ermöglicht so einen thematischen Zugang jenseits der Chronologie. Die hier versammelten Gedichte erzählen kapitelweise "Geschichten", sie handeln von "Dörfern" oder von "Räumen" und sie sprechen über "Liebe" und "Tod".
(Text)
Andreas Altmanns Dichtung zeichnet sich durch ihre magsche Bild kraft und ihren unaufdringlichen Ton aus. Durch die Ver schmel zung von Sprache, Ich und Natur gelingt es ihm, ein dichterisches Refugium zu erschaffen, das in der heutigen deutschen Lyrik einzigartig ist.
Seit mehr als zwei Jahrzehnten veröffentlicht Andreas Altmann Gedichte Grund genug für eine poetische Retrospektive, für einen konzentrierten Blick auf die Arbeit des 1963 geborenen Dichters. Doch ist dieser Band mehr als eine Auswahl, mehr als ein Best-of, es ist das Angebot einer Sichtweise, im doppelten Sinn eine Art der Betrachtung. Denn der Autor hat seine Gedichte gruppiert und ermöglicht so einen thematischen Zugang jenseits der Chronologie. Die hier versammelten Gedichte erzählen kapitelweise "Geschichten", sie handeln von "Dörfern" oder von "Räumen" und sie sprechen über "Liebe" und "Tod".
(Author portrait)
Andreas Altmann wurde 1963 in Hainichen (Sachsen) geboren. Von 1993 bis 1996 absolvierte er ein sozialpädagogisches Studium und arbeitete als Schriftsetzer, Orchesterwart und Betreuer geistig behinderter Menschen. Einschließlich seines letzten Ban des "Das zweite Meer" (poetenladen 2010) veröffentlichte Andreas Altmann sieben Gedichtbände. Er wurde unter anderem mit dem Christine-Lavant-Lyrikpreis, dem Erwin-Strittmatter-Preis, der Schiller-Ehrengabe sowie dem Literaturpreis des Sächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst ausgezeichnet. Andreas Alt mann lebt in Berlin.

最近チェックした商品