- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Medicine & Pharmacy
- > general medicine, diagnostics, therapy, basics
Description
(Short description)
Trichinellose-Epidemien waren im Deutschland des 19. Jahrhunderts ein relativ häufiges Ereignis. Ihre Erforschung ist eng mit den Namen vor allem deutscher Wisenschaftler verknüpft. Diesen gelang es, den Entwicklungszyklus des Parasiten aufzuklären, seine Bedeutung für die menschliche Gesundheit zu erkennen und Massnahmen zu seiner Bekämpfung zu initiieren. Daraus resultierte eine Flut von Publikationen über die verschiedenen Aspekte der Trichinellose. Deshalb und weil auch heutzutage immer wieder epidemische Ausbrüche auftreten, die im wissenschaftlichen Schrifftum ihren Niedergang fanden, schien es sinnvoll, entsprechende Veröffentlichungen in Form einer Bibliographie zusammenzustellen und auszuwerten. Das Ergebnis ist eine Sammlung von mehr als 6600 Quellangaben. Durch zusätzliche Schlagwort- und Ortsverzeichnisse auf mehr als 300 Seiten entstand so ein Repertorium über die Trichinellose in Deutschland.