Die Spinne, das Silberfischchen und ich : Pinselnotizen (1. Aufl. 2013. 208 S. 217 mm)

個数:

Die Spinne, das Silberfischchen und ich : Pinselnotizen (1. Aufl. 2013. 208 S. 217 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783940666338

Description


(Short description)
In seinen Pinselnotizen, einer traditionsreichen Gattung der chinesischen Literatur, vermittelt Yang Mu seine weiten Einsichten als Wanderer zwischen den Kulturen. Die zwölf Prosastücke entstammen verschiedenen Essaysammlungen und unterschiedlichen Lebensphasen und schlagen einen biographisch-geographischen Bogen von der Kindheit in Taiwan bis in das neue Zuhause an der amerikanischen Pazifikküste. Die wechselnden Lebensmittelpunkte Yang Mus - Taiwan, Hongkong und Seattle - spiegeln sich in seinen Texten und erschließen eine exotische Welt, an die man dennoch mit eigenen Erfahrungen anknüpfen kann. Die auf der Bruchlinie zwischen Literatur und Leben angesiedelten Betrachtungen können Reisenotiz oder Werkkommentar sein und verdichten beiläufige Beobachtungen zu tiefen Erkenntnissen. Oft sind es Tiere, deren Wahrnehmung den Dichter zu grundsätzlichen Überlegungen anregen, wie etwa das Silberfischen, der Kojote, die Steppenwölfe oder eine Schildlaus. Kindliche Neugier und menschliche Zuwendung sind es, die Yang Mu in den noch so belanglosen Kleinigkeiten seine Inspiration finden lassen. Die Kunst des Beiläufigen, wie sie in den Pinselnotizen gepflegt wird, zeigt sich auch in Betrachtungen über das Wetter und häusliche Verrichtungen, die er durch geschickt gewählte intertextuelle Bezüge in einen größeren Zusammenhang stellt und so die Banalität des Alltags überwindet. Yang Mu ist Taiwans bedeutendster Dichter. Seine poetische Stimme, die in der chinesischen Tradition ebenso zu Hause ist, wie in der westlichen Romantik und Moderne, bereichert die zeitgenössische chinesische Literatur um einen ganz eigenen Tonfall, der sich der gängigen Dichotomie zwischen literarischem Mainstream und dissidentischer Anklage entzieht.
(Author portrait)
Yang Mu, geboren 1940 in Hualian/Taiwan, studierte Englische Literatur und klassische chinesische Philologie in Taizhong und Iowa. Er promovierte in Berkeley und übernahm 1971 eine Professur für chinesische Literatur und Komparatistik an der University of Washington in Seattle, wo er seither lebt. Yang Mu hat sich vor allem als Lyriker, aber auch als Erzähler, Essayist, Kritiker und Übersetzer einen Namen gemacht. Die Inselrepublik hat ihn mit allen bedeutenden Literaturpreisen ausgezeichnet. Seine Gedichte sind in zahlreiche Sprachen übersetzt worden.

最近チェックした商品