Verfügbarkeitsorientierte Instandhaltung - Stellhebel zur Steigerung der Verfügbarkeit in produzierenden Unternehmen (Ve : Ungekürzte Ausgabe (Verfügbarkeit von Produktionssystemen als Dienstleistung .4) (UBR. 2009. 212 S. 21 cm)

個数:

Verfügbarkeitsorientierte Instandhaltung - Stellhebel zur Steigerung der Verfügbarkeit in produzierenden Unternehmen (Ve : Ungekürzte Ausgabe (Verfügbarkeit von Produktionssystemen als Dienstleistung .4) (UBR. 2009. 212 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783940565983

Description


(Short description)
In produzierenden Unternehmen weist die Instandhaltung wesentliche Stellhebel auf, um die Verfügbarkeit und Produktivität nachhaltig zu steigern. Zu diesem Zweck wurden im BMBFProjekt Verstand Methoden und Werkzeuge entwickelt, um die Instandhaltung verfügbarkeitsorientiert aufzustellen. Die Forschungsaktivitäten gliederten sich dabei intechnologische und organisatorische Aspekte:Für die Organisation der Instandhaltung wurden Methoden entwickelt, um die Wahl derInstandhaltungsstrategie anwendungsspezifisch zu treffen. Entwickelte Softwarewerkzeugehelfen dabei, den Instandhaltungszeitpunkt optimal zu wählen sowie die Verfügbarkeit derProduktionsprozesse transparent abzubilden.Auf technologischer Ebene wurden dabei Lösungen erarbeitet, die durch eine geeignete MDE/ BDE-Anbindung einen durchgängigen Informationsfluss von der Maschine bis in das ERP-System realisieren. So wurde die Möglichkeit geschaffen, Instandhaltungs- und Produktionskennzahlen in Echtzeit zu generieren und die Maschinen verfügbarkeitsorientiert instand zu halten. Wesentlich war hierfür neben der Konzeption einer unternehmensunabhängigen IT-Infrastruktur die Entwicklung eines Quasistandards, um unterschiedlichste Maschinensteuerungen an die Infrastruktur anzubinden.
(Text)
In produzierenden Unternehmen weist die Instandhaltung wesentliche Stellhebel auf, um die Verfügbarkeit und Produktivität nachhaltig zu steigern. Zu diesem Zweck wurden im BMBFProjekt Verstand Methoden und Werkzeuge entwickelt, um die Instandhaltung verfügbarkeitsorientiert aufzustellen. Die Forschungsaktivitäten gliederten sich dabei in technologische und organisatorische Aspekte: Für die Organisation der Instandhaltung wurden Methoden entwickelt, um die Wahl der Instandhaltungsstrategie anwendungsspezifisch zu treffen. Entwickelte Softwarewerkzeuge helfen dabei, den Instandhaltungszeitpunkt optimal zu wählen sowie die Verfügbarkeit der Produktionsprozesse transparent abzubilden. Auf technologischer Ebene wurden dabei Lösungen erarbeitet, die durch eine geeignete MDE/ BDE-Anbindung einen durchgängigen Informationsfluss von der Maschine bis in das ERP-System realisieren. So wurde die Möglichkeit geschaffen, Instandhaltungs- und Produktionskennzahlen in Echtzeit zu generieren unddie Maschinen verfügbarkeitsorientiert instand zu halten. Wesentlich war hierfür neben der Konzeption einer unternehmensunabhängigen IT-Infrastruktur die Entwicklung eines Quasistandards, um unterschiedlichste Maschinensteuerungen an die Infrastruktur anzubinden.
(Author portrait)
Prof. Dr.-Ing. Achim Kampker ist seit April 2000 am Lehrstuhl für Produktionssystematik des WZL der RWTH Aachen tätig.

最近チェックした商品