- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Technology
- > mechanical engineering & production engineering
Description
(Text)
Die konjunkturelle Entwicklung im Zeichen von Finanzkrise und Rezession führte zur Verschärfung der Wettbewerbsbedingungen für produzierende Unternehmen aller Branchen, insbesondere auch für die Branche Werkzeug- und Formenbau. Durch den wachsenden Wettbewerbsdruck auf globalen Märkten ist es für den langfristigen Unternehmenserfolg für Werkzeug- und Formenbaubetriebe an Hochlohnstandorten von entscheidender Bedeutung, neben der Technologie- und Innovationsführerschaft ebenfalls die Führerschaft in der schnellen, zuverlässigen und effizienten Abwicklung der eigenen Prozesse anzustreben. Es reicht nicht, dem gestiegenen Wettbewerbsdruck durch neue Marktanbieter aus Niedriglohnländern durch zunehmend vergleichbare Produkte standzuhalten. Vielmehr ist es erforderlich, durch exzellente Prozesse eine Position zu erlangen, um agieren zu können statt reagieren zu müssen. Dies beschreibt die Forderung nach operativer Exzellenz.
(Author portrait)
Professor Dr. Günther Schuh studierte Maschinenbau und Betriebswirtschaftslehre an der RWTH Aachen und promovierte 1988 mit Auszeichnung an der RWTH Aachen. Er habilitierte von 1990 bis 1993 an der Universität St. Gallen im Bereich Management. Bis 2002 dann Extraordinarius für betriebswirtschaftliches Produktionsmanagement an der Universität St. Gallen (HSG), Direktor am Institut für Technologiemanagement der Universität St. Gallen (HSG). Herr Professor Schuh ist seit Oktober 2002 Universitätsprofessor für das Fach Produktionssystematik an der RWTH Aachen. Er ist damit auch Nachfolger von Herrn Professor Walter Eversheim im Direktorium des Werkzeugmaschinenlabors (WZL) und des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie (IPT) sowie Direktor in der Geschäftsleitung des Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) in Aachen. Initiator und Leiter der MBA-Schule an der RWTH Aachen in Kooperation mit der Uni St. Gallen Aufsichtsrat des Software- und Beratungshauses GPS Prof. Schuh Komplexitätsmanagement GmbH in D-Würselen Präsident des Verwaltungsrates der Gesellschaft für Produktstrukturierung und Systementwicklung AG (GPS) in CH-St. Gallen President of the Board of Schuh Complexity Management Inc., Atlanta, Georgia, USA Mitglied des Verwaltungsrates der Gallus Holding AG in CH-St. Gallen Mitglied des Beirates von I2 Technologies, D-München Mitglied des Verwaltungsrates von The Sourcing Group, CH-Nänikon



