Schalom : Ein Schelmenroman (2015. 272 S. 22 cm)

個数:

Schalom : Ein Schelmenroman (2015. 272 S. 22 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783940524355

Description


(Short description)
André, der belarussische Künstler, setzt sich eine Pickelhaube auf und will sie fortan nie mehr absetzen - ein skurriles künstlerisches Statement. Das bringt ihm Reichlich Ärger ein auf seiner Odyssee über Berlin, Warschau und Minsk nach Mogiljow.
Eine böse Satire aus der Perspektive des armen, osteuropäischen Künstlers, ein Spiel mit künstlerischem Anspruch, Pathos und gnadenlosem Witz.
(Text)
Ein Schelmenroman und der erste Roman von Artur Klina in deutscher Übersetzung: Schalom ist eine Satire aus der Perspektive des armen, osteuropäischen Künstlers, ein Trinkerroman und wilder Roadtrip. Es geht von Bonn über Berlin, Warschau und Minsk bis nach Mogiljow, im Osten von Belarus. Schalom ist das belarussische Wort für Kriegerhelm, und den setzt sich der Protagonist Andre in Deutschland auf um ihn niemals wieder abzusetzen. Die preußische Pickelhaube auf dem Kopf wird zum Statement, das mit immer neuen Bedeutungen aufgeladen wird. Klina spiest dabei überaus unterhaltsam Erwartungshaltungen und Vorurteile auf aus Ost und West.
(Extract)
"Ich habe die Schnauze voll! Ich meutere! Aufstand! Ihr wollt wissen, was mein neues Projekt ist? Schalom! Die Pickelhaube! Hier, auf meinem Kopf! Ich, der unbekannte Soldat, ernenne mich zum General. Zum Marschall! Zum Kaiser! Ja, schimpft mich einen Usurpator. Aber ich, der selbsternannte Kaiser, setze mich an die Spitze, ohne auf eure Einladung zu warten!"
(Author portrait)
Klina_, Artur
Artur Klina_, 1965 geboren, ist einer der wichtigsten Künstler seines Landes. Der Minsker Schriftsteller und Architekt gibt u. a. die einzige unabhängige Kunstzeitschrift in Belarus heraus: pARTisan (http://partisanmag.by/). Auf Deutsch erschienen von Klina_ bisher Minsk. Sonnenstadt der Träume (Suhrkamp) sowie der Essayband Partisanen. Kultur_Macht_Belarus (edition.fotoTAPETA).

Weiler, Thomas
Thomas Weiler, geboren 1978, lebt als Literaturübersetzer aus dem Russischen, Polnischen und Belarussischen in Markkleeberg. Er setzt sich u. a. mit dem Online-Portal literabel.de für die Vermittlung belarussischer Literatur ins Deutsche ein.

最近チェックした商品