Endlich verstehe ich die Chinesen!, m. MP3-Audio-CD : Lesebuch auf Deutsch und Chinesisch über den Kulturunterschied zwischen Deutschen und Chinesen (1. Auflage. 2017. 160 S. 23.5 cm)

個数:

Endlich verstehe ich die Chinesen!, m. MP3-Audio-CD : Lesebuch auf Deutsch und Chinesisch über den Kulturunterschied zwischen Deutschen und Chinesen (1. Auflage. 2017. 160 S. 23.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783940497666

Description


(Short description)
Wer mit Chinesen zu tun hat, weiß, dass der gemeinsame Umgang im Alltag und Beruf nicht immer einfach ist. 20 zweisprachige Geschichten aus verschiedenen Lebensbereichen greifen dieses Thema auf und schildern auf plastische Weise, wie sich Deutsche und Chinesen gegenseitig missverstehen können. Im Anschluss jeder Geschichte werden Gründe für den Unterschied und Verhaltenstipps in Form von Fragen und Antworten gegeben. Das Buch kann komplett auf Deutsch oder Chinesisch gelesen werden. Wer das Buch auf Chinesisch lesen möchte, sollte Sprachkenntnisse auf dem Niveau des HSK 3 besitzen. Dem Buch liegt eine MP3-Audio-CD der Texte gelesen auf Chinesisch bei.
(Text)
Wer mit Chinesen zu tun hat, weiß, dass der gemeinsame Umgang im Alltag und Beruf nicht immer einfach ist. 20 zweisprachige Geschichten aus verschiedenen Lebensbereichen greifen dieses Thema auf und schildern auf plastische Weise, wie sich Deutsche und Chinesen gegenseitig missverstehen können. Im Anschluss jeder Geschichte werden Gründe für den Unterschied und Verhaltenstipps in Form von Fragen und Antworten gegeben. Das Buch kann komplett auf Deutsch oder Chinesisch gelesen werden. Wer das Buch auf Chinesisch lesen möchte, sollte Sprachkenntnisse auf dem Niveau des HSK 3 besitzen. Dem Buch liegt eine Audio-MP3-CD der Texte gelesen auf Chinesisch bei.Jedes Kapitel beginnt mit einer Geschichte auf Chinesisch und Deutsch aus den Bereichen Beruf, Freizeit und Familie. Die chinesischen Texte sind ab dem Niveau des HSK 3 lesbar. Ergänzend zum HSK 3 sind am Ende jeden Textes Vokabeln als Hilfestellung angegeben. Jede Vokabel ist auf Pinyin und Deutsch erklärt. Mustersätze zeigen, wie die neuen Wörter im Kontext verwendet werden.Anschließend werden die Kernpunkte des Textes zweisprachig in Form von Fragen und Antworten diskutiert und Verhaltenstipps gegeben. Auch hier helfen Vokabellisten mit Wörtern, die über den HSK 3 hinausgehen.Den Abschluss jedes Kapitels bildet eine zweisprachige Erläuterung zum kulturellen Hintergrund. Kurz und knapp wird aus der chinesischen Geschichte oder Kultur heraus erläutert, wie sich die im Kapitel dargestellten chinesischen Denkweisen erklären lassen. Dieser Abschnitt ist für Leser mit höherem Sprachniveau geeignet.Dem Buch liegt eine MP3-Audio-CD bei, die die Texte, Fragen und Antworten auf Chinesisch gelesen enthält.
(Author portrait)
Yin Wu wurde 1977 in China geboren und hat in China Sprach- und Literaturwissenschaften studiert. Zusätzlich zum Studium hat sie das Lehrerzertifikat für chinesische Sprache und Literatur und das Zertifikat für die Aussprache von Hochchinesisch erworben. Ab 2000 war sie in China Gymnasiallehrerin für Chinesisch.Seit 2006 unterrichtet sie an der "Chinesischen Sprachenschule in Bayern e.V." und gibt Vorbereitungstrainings für einen beruflichen Einsatz in China. Zusätzlich arbeitet sie als freiberufliche Journalistin für chinesische Zeitungen und als Sprecherin für Filmtonaufnahmen und chinesisches Sprachtrainingsmaterial. Als Co-Autorin hat sie in China vier Lernbücher und Ratgeber zur chinesischen Sprache veröffentlicht.Hefei Huang hat in China Germanistik und in Deutschland internationales Marketing (MBA) studiert. Das Studium hat sie durch den Erwerb des staatlichen Lehrerzertifikats für "Chinesisch als Fremdsprache" in Peking ergänzt. Neben ihrer Tätigkeit als Geschäftsführerinder Hefei Huang Verlag GmbH engagiert sie sich in ihrer freien Zeit als Buchautorin für chinesisches Lehrmaterial und hat in Deutschland mehr als 40 Bücher veröffentlicht. Sie war Dozentin an der Technischen Hochschule Mittelhessen und gibt jetzt Chinesischunterricht an dem Gymnasium Seligenthal, der Fremdsprachenschule Landshut, verschiedenen Volkshochschulen sowie in einer von ihr gegründeten Sprachschule. Darüber hinaus hält sie Inhouse-Firmenkurse im Großraum München. Als Mitglied der "International Society for Chinese Language Teaching" und des "Fachverbands Chinesisch e. V." hat sie viele Beiträge zu dem Thema "Chinesisch lernen und lehren" geleistet.

最近チェックした商品