- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > detective novels
Description
(Short description)
Ein drückend heißer Sommer in Port-au-Prince. Inspektor Dieuswalwe Azémar hält sich für eine gescheiterte Existenz und sucht im Alkohol Zuflucht. Als das Leben seiner Tochter in Gefahr gerät, findet er jedoch seine Reflexe als Elitepolizist wieder. Ein weiteres Mal zieht der Dirty Harry von Port-au-Prince mit seiner Beretta und viel Zuckerrohrschnaps in den Krieg gegen Korruption und okkulte Machenschaften. Und was ist das für eine seltsame Verwandlung, die mit seinem ehemaligen Assistenten vor sich geht? Ein Voodoo-Krimi, wie ihn nur ein Haitianer schreiben kann: je unwirklicher, desto realistischer.
(Text)
Ein drückend heißer Sommer in Haiti: Inspektor Azémar hält sich für eine gescheiterte Existenz. Da er sich mit der allgemeinen Korruption nicht abfinden kann, sucht er im Alkohol Trost. Als die Machenschaften einer obskuren Sekte das Leben seiner Tochter bedrohen, findet er jedoch seine Reflexe als Elitepolizist wieder. Bewaffnet mit seiner Berette und viel Zuckerrorschnaps zieht der Dirty Harry von Port-au-Prince in den Kampf gegen Verbrechen und okkulte Mächte. Was für eine Organisation verbirgt sich hinter der "Kirche vom Blut der Apostel"? Was bedeutet der seltsame Traum seiner Tochter? Und was hat das mit der erstaunlichen Verwandlung zu tun, die mit seinem ehemaligen Assisten vor sich geht?Platz 8 der Krimi-Bestenliste der ZEIT, Februar 2014
(Review)
"Die grellen Farben der Verzweiflung, eine knochenmarkzerstörende Bitterkeit und das schrille Kichern des Deliriums sind die Zutaten, aus denen Gary Victor dieses 130-Seiten-Konzentrat großartiger Kriminalliteratur ausgekocht hat. Haiti überlebt!" (Tobias Gohlis, DIE ZEIT)
(Author portrait)
Gary Victor, geboren 1958 in Port-au-Prince, von Beruf ursprünglich Agronom, gehört zu den populärsten Gegenwartsautoren Haitis. Sein schonungsloser Blick auf die Gesellschaft macht ihn zum subversivsten Autor seines Landes, dessen Radio- und Fernsehbeiträge regelmäßig für Aufregung sorgen. In Deutschland machte er zuerst durch den Erzählband "Der Blutchor" auf sich aufmerksam. Inspektor Azémar ist in Haiti bereits eine Kultfigur.Gary Victor, geboren 1958 in Port-au-Prince, von Beruf ursprünglich Agronom, gehört zu den populärsten Gegenwartsautoren Haitis. Sein schonungsloser Blick auf die Gesellschaft macht ihn zum subversivsten Autor seines Landes, dessen Radio- und Fernsehbeiträge regelmäßig für Aufregung sorgen. In Deutschland machte er zuerst durch den Erzählband "Der Blutchor" auf sich aufmerksam. Inspektor Azémar ist in Haiti bereits eine Kultfigur.