Verlorene Söhne, Töchter, Väter. Über Paul Schrader (Filit 6) (2010. 128 S. schwarz/weiß Filmstills. 17 cm)

個数:

Verlorene Söhne, Töchter, Väter. Über Paul Schrader (Filit 6) (2010. 128 S. schwarz/weiß Filmstills. 17 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783940426574

Description


(Short description)
"Kann ich gar nichts behalten? Was ist von mir noch übrig?" So könnten viele Figuren in Paul Schraders Filmen fragen. Das tun sie nicht. Sie fragen stattdessen "Was bin ich wert?" oder sagen: "Einige meiner Illusionen wurden zerstört" wenn ihr bisheriges Leben in Trümmern liegt. Paul Schrader zwingt seinen Figuren existenzielle Entscheidungen in Form drastischer Bedrohungen auf. Er setzt sie gefangen, um zu zeigen, dass sie vorher nicht frei waren oder schickt sie auf die Suche nach sich selbst. Bettina Klix beschreibt, wie Schrader seine Figuren preisgibt und rettet.
(Text)
"Kann ich gar nichts behalten? Was ist von mir noch übrig?" So könnten viele Figuren in Paul Schraders Filmen fragen. Das tun sie nicht. Sie fragen stattdessen "Was bin ich wert?" oder sagen: "Einige meiner Illusionen wurden zerstört" - wenn ihr bisheriges Leben in Trümmern liegt. Paul Schrader zwingt seinen Figuren existenzielle Entscheidungen in Form drastischer Bedrohungen auf. Er setzt sie gefangen, um zu zeigen, dass sie vorher nicht frei waren oder schickt sie auf die Suche - nach sich selbst. Bettina Klix beschreibt, wie Schrader seine Figuren preisgibt - und rettet.Dieses Buch erscheint in der Filmliteraturreihe "Filit", die von Rolf Aurich und Wolfgang Jacobsen herausgegeben wird.Man kann die "Filit"-Reihe abonnieren und bekommt dann jeden neuen Band bei Erscheinen automatisch zugeschickt. Bei Interesse melde man sich bitte beim Verlag.
(Author portrait)
Bettina Klix, geboren 1961 in Berlin, studierte Germanistik und Sozialpädagogik. Sie veröffentlichte: "Tiefenrausch", (1986); "Sehen Sprechen Gehen" (1993); "Willkommen im Wunderland" (mit Christine Kriegerowski, 2008). 2011 erscheint die Prosaauswahl "Rapture of the Depths" in englischer Übersetzung.

最近チェックした商品