- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > graphic arts
Description
(Short description)
Internationale Anerkennung erlangte die 1944 in Kyongju, Korea geborene Bildhauerin Kim Young-Hee mit ihren unverwechselbaren Skulpturen aus Maulbeerpapier, Sinnbilder des traditionellen Korea, seiner Kultur und seiner Menschen. Kim Young-Hee zählt in ihrer Heimat zu den berühmtesten bildenden Künstlerinnen und auch zu den erfolgreichsten Schriftstellerinnen, deren Romane dort Bestsellerstatus erreichten. Dieses künstlerische Renommee erlangte sie mit 70 Soloausstellungen weltweit. Kim Young-Hee wird unter anderem durch die Galerie HYUNDAI ständig in Korea und auf internationalen Messen ausgestellt. Mit ihren Werken hat sie bereits ein breites internationales Publikum (Museen, Großunternehmen und Privatsammlungen). Sie lebt und arbeitet seit 1981 in Deutschland.
(Text)
Nur wenige Märchengestalten haben Geschichtenerzähler je so fasziniert wie die Meerjungfrau eine Heldin des Wassers, mit dem Oberkörper einer Frau und dem Schwanz eines Fisches. Darüber hinaus kennt man praktisch in jeder Kultur eine Form einer amphibischen Verführerin, deren natürlicher Lebensraum das Wasser ist.
In ungefähr 90 Einzelwerken, die oft an Standfotos erinnern, sind die Heldinnen einer Reihe von Gefahren ausgesetzt. Nie löst sich ihre auftoupierte Frisur auf oder verschmiert sich der Lippenstift. Diese Mädchen aus Pappmaché, kunstvoll gestylt und kostümiert, werden in Szenerien platziert, in denen die Fotografien der Künstlerin, Spielzeugsoldaten und Tiere, Elektronikteile, Fundsachen und Miniaturen aus Puppenhäusern zum Einsatz kommen: Licht! Action! Kamera ab!