Theater / Theorie : Zwischen Szene und Sprache (1., Aufl. 2008. 232 S. m.  Abb. 21.5 cm)

個数:

Theater / Theorie : Zwischen Szene und Sprache (1., Aufl. 2008. 232 S. m. Abb. 21.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783940384164

Description


(Text)
Im Zentrum von Theresia Birkenhauers Arbeiten steht die künstlerische Praxis des Theaters als genuinem Ort theoretischer Reflexion. So untersucht sie die theoretische Reflexivität zeitgenössischer Theaterformen - deren spezifisches Zeitverhältnis, die Auseinandersetzung mit den eigenen Darstellungsmitteln, das Potential neuer theatraler Ausdrucksformen ebenso wie die Vergegenwärtigung der Sprach- und Kommunikationsformen, der Wahrnehmungsverhältnisse und der Ästhetiken, in denen sich Körperkonzepte und Gefühlsmodi unserer Zeit niederschlagen. Gleichzeitig lotet sie die Spannung aus zwischen dem programmatisch annoncierten Wunsch nach zeitgenössischer ästhetischer Praxis und dem Theater als Ort vergangener Gegenwarten, der den Umgang mit dem Formeninventar des bürgerlichen Theaters herausfordert und auf je eigene Weise verwandelt oder verwirft. Sie legt Umschlagspunkte im Umgang mit historischem Material frei, verfolgt Mißverständnisse der Rezeption und immer wieder die Frage nachdem spezifischen Verhältnis von Text, Sprechenden und Darstellung. Ob und wie das Theater taugt als Ort einer gegenwärtigen Erfahrung, das entscheidet sich an der einzelnen Inszenierung. Mit genauer Beobachtung des Bühnengeschehens, präzisen Material-Kenntnissen und ebenso profunden wie weiträumigen Analysen sorgt Theresia Birkenhauer für verblüffende Öffnungen und Einsichten. Der Band versammelt eine verstreut erschienene Auswahl ihrer Texte aus den Jahren 1998 bis 2006 und dokumentiert eine Phase der kreativen Verdichtung ihrer Interessenfelder und Positionen - als Würdigung einer ebenso herausragenden Denkerin wie Praktikerin, die am 6. November 2006, viel zu jung, verstorben ist und bis zuletzt festgehalten hat an der intellektuellen Auseinandersetzung mit dem Theater, der Theorie und deren Implikationen für das Verständnis des Lebens heute.
(Author portrait)
Barbara Hahn ist Distinguished Professor of German an der Vanderbilt University in den USA.

最近チェックした商品