Marie Bonifas (Lilienfeldiana 25) (2023. 400 S. 18 cm)

個数:

Marie Bonifas (Lilienfeldiana 25) (2023. 400 S. 18 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783940357861

Description


(Short description)
Sensibel und tumb, Ausgestoßene und Heldin: Marie Bonifas ist eine einzigartige Figur in der französischen Literatur und Lacretelles Roman über einen Menschen jenseits der Geschlechternorm ein für seine Zeit erstaunliches Werk.
(Text)
Als Kind kommt Marie Bonifas mit ihrem Vater, einem groben Ex-Offizier, ins nordfranzösische Vermont, um eine ererbte Villa zu beziehen. Marie ist nicht hübsch, sie ist ungelenk und roh und niemals niedlich. Ein erster liebevoller Bezug ist das Dienstmädchen Reine, und später in einem reformerischen Pensionat kann Marie ihre ungewöhnlich "männlichen" Züge frei entfalten. Nach dem Tod ihres Vaters versucht sie sich in Vermont in die Gesellschaft der Provinzstadt einzupassen, die Lacretelle mit feiner Ironie beschreibt: von der lyrikverliebten Salongastgeberin über den asthmatischen Notar bis hin zum trägen Bürgermeister. Aber ihre Ablehnung von Männern, ihre ruppige Art und ihre besondere Fürsorge für die junge erkrankte Claire führen zu Verdächtigungen, Verleumdungen, Hass, Ausgrenzung und Übergriffen. Erst als im Ersten Weltkrieg die Stadt dem Feind ausgeliefert ist, werden Maries Besonderheiten sie zur Heldin machen. Aber was ist mit ihrem persönlichen Glück? Lacretelle hat mitdiesem Roman 1925 auf Menschen wie Marie Bonifas aufmerksam gemacht, ungewöhnlich früh und einfühlsam.
(Extract)
Die Kleine blickte nicht zu dem Mann auf und sagte kein Wort. Sie war der Meinung, dass er sich nicht wirklich für Genevièves Gedanken interessierte, obwohl er sehr eifrig um seine Cousine bemüht war. "Wenn man ihm jetzt das Hirn öffnen würde, würde man nur Sätze finden, die mit ich, ich, ich anfangen", dachte sie. Und das erinnerte sie an die Soldaten auf dem Exerzierplatz, die scheinbar nett zu Reine sein wollten, ihr aber lauter unangenehme und brutale Dinge sagten.

最近チェックした商品