Description
(Short description)
Vor dem Hintergrund einer sich schnell verändernden bäuerlichen Gesellschaft will die vorliegende Dokumentation den gegenwärtigen Ist-Zustand der einheimischen Bauernschaft dokumentieren. Dabei wurde in jahrelanger, mühevoller Kleinarbeit und mittels ungezählter Kontakte ansehnliches Informationsmaterial zusammengetragen. Wenn es auch leider nicht gelang, alle Bauern zum Mitmachen zu bewegen, so vermitteln die zahlreichen Hofbeschreibungen, Familiengeschichten, historischen Anmerkungen und nicht zuletzt die vielen Illustrationen doch ein anschauliches Bild des bäuerlichen Lebens im Berchtesgadener Land von heute. Das Buch erscheint somit als hervorragende Ergänzung und Weiterführung der Arbeit des "Bauernprofessors" Andreas Fendt, wie sie dieser schon vor mehr als fünfzig Jahren vorgelegt hat.
Neben den vorgestellten Berchtesgadener Lehen wird das Werk abgerundet durch mehrere Register, etwa der noch vorhandenen Almen, sowie durch themenbezogene Aufsätze.
(Text)
Almen-Register u. themenbezogene Aufsätze



