- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Music
- > instrumental instruction
Description
(Short description)
Das erfolgreiche Buch Musiker in Bewegung liegt nun in einer englischen Übersetzung vor. Die praktischen Übungen dienen dem Ausgleich und der Kräftigung und sollen vor einseitigen Belastungen schützen.
(Text)
Was für Sportler selbstverständlich ist, nämlich gezieltes Bewegungs- und Krafttraining über die Ausübung der eigentlichen Sportart hinaus, kommt bei vielen Musikern zu kurz. Erst wenn Beschwerden auftreten, sei es in Form von Verspannungen, Überlastung oder Schmerzen, spüren sie, welch hohe Leistung sie dem Bewegungsapparat abverlangen. Das Buch richtet sich an aktive Instrumentalisten unabhängig von ihrem Spielniveau. Es bietet Lösungsansätze für alle, die ihre Ausdauer und Leistung am Instrument verbessern wollen, späteren Problemen vorbeugen möchten, beim Musizieren unter Beschwerden leiden oder einen Ausgleich zu einseitiger Haltung suchen. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf praktischen Übungen, es werden aber auch theoretische Grundlagen angesprochen. Das Buch soll so helfen, sich auf die Anforderungen, die das Musizieren an den Körper stellt, gezielter vorzubereiten. Es will motivieren, alle Ressourcen und Möglichkeiten auszuschöpfen, körperlich gesund zu bleiben oder zuwerden, um musikalisch beste Leistungen darbieten zu können. Dr. Alexandra Türk-Espitalier, MSc, ist Flötistin, Physiotherapeutin und Senior Lecturer für Musikphysiologie an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien. Empfohlen von Prof. Dr. Jochen Blum, Professor u.a. für Musikphysiologie und Musikermedizin an der HfMDK in Frankfurt
(Table of content)
Introduction - Causes and Habits - Training - Exercises - Instrument - Prevention - Appendix
(Short description)
Das erfolgreiche Buch Musiker in Bewegung liegt nun in einer englischen Übersetzung vor. Die praktischen Übungen dienen dem Ausgleich und der Kräftigung und sollen vor einseitigen Belastungen schützen.