Geschichten aus Hohenlohe und Tauberfranken (2010. 350 S. 21 cm)

個数:

Geschichten aus Hohenlohe und Tauberfranken (2010. 350 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783940086846

Description


(Text)
Geschichten aus Hohenlohe und Tauberfranken - der Titel dieser Anthologie vereint zwei fränkische Kernlande, führt den Leser aber auch in die anrainenden Gebiete Hinterer Odenwald und Madonnenländle. Es ist eine agrarisch grüne Region, die zugleich in der Dichte der industriellen Weltmarktführer bundesweit einen Spitzenplatz einnimmt. Davon weitgehend unberührt, hat diese historisch vielfältig grundierte, künstlerisch reich geprägte Landschaft Anmut und Maß bewahrt.

Nahezu unbekannt ist die Literatur-Landschaft Hohenlohe und Tauberfranken, in der viele Autoren ein "Naturschutzgebiet der Seele" entdeckt haben. Eduard Mörike, Ricarda Huch, Hermann Lenz und viele andere Autoren haben das fränkische Anderssein gespürt und genossen und sich durch die Abgeschiedenheit des Landes zu Versen und Erzählungen inspirieren lassen.
(Table of content)
Mit Beiträgen von:

Theodor W. Adorno · Johannes R. Becher · Augusta Bender · Hans Bender · Otto von Bismarck · Martin Blümcke · Otto Borst · Helmut Böttiger · Clemens Brentano · Hans Heinrich Ehrler · Erhard Eppler · Max Eyth · Joschka Fischer · Gerd Gaiser · Albrecht Goes · Agnes Günther · Gottlob Haag · Walter Hampele · Margarete Hannsmann · Heinrich Hansjakob · Albert Herrenknecht · Theodor Heuss · Ricarda Huch · Rudi Kost · Tatjana Kruse · Nikolaus Lenau · Hermann Lenz · Thomas Mann · Eugenie Marlitt · Eduard Mörike · Karl Mündlein · Kurt Oesterle · Erich Maria Remarque · Wilhelm Heinrich Riehl · Otto Rombach · Eugen Roth · Heinz Sausele · Rezzo Schlauch · Hans Dieter Schmidt · Anton Schnack · Wilhelm Schrader · Ulrike Schweikert · Susanne Stephan · Bruno

Stern · Juliana von Stockhausen · Gerhard Storz · Oliver Storz · Kurt Tucholsky · Ludwig Uhland · Georg von der Vring · Carl Julius Weber · Konrad Weiß · Wolf Wiechert · Dieter Wieland · und viele andere mehr
(Review)

"Während sich die Dichter vergangener Tage mit aller poetischen Kraft an der schönen Natur ergötzen, versuchen die modernen Autoren vor allem eine - of sehr kritisch ausfallende - Analyse der Wirklichkeit. Daraus bezieht dieses schöne, mit großer Sorgfalt editierte Buch seine Spannung: mit einem reizvollen Nebeneinander von berühmten Literaten wie Thomas Mann, Kurt Tucholsky oder Eduard Möricke, der wohl am stärksten in dieser Landschaft verwurzelt ist, und den wenig Bekannten wie Kurt Meider oder Richard Lauxmann, die sehr viel Orginelles beitragen. Fündig geworden sind die Herausgeber zudem bei Schriftstellern, von denen Liebeserklärungen an dieses 'Zwergen-Deutschland' nicht unbedingt zu erwarten waren, Johannes R. Becher etwa oder Erich Maria Remarque. So entsteht das außerordentlich komplexe Bild einer Landschaft, das Tiefenschärfe besitzt und zum Nachschauen Anstoß gibt."
FAZ

"Als landwirtschaftlicher Zulieferer wurde das Gebiet lange Zeit von den 'hochmütigen' Stuttgartern eingestuft. Dass es zum Nutzen der Reisenden auch kulturell und literarisch von Belang ist, zeigt nun ein neues Lesebuch. Das Leben war und ist doppelbödig, und auch dazu haben die Herausgeber vielfältige Geschichten gesammelt."
Die ZEIT

"Eine schöne Sammlung wunderbarer Texte."
Heilbronner Stimme

"Das Wort als Gedächtnis - das könnte als Motto über diesem Buch stehen. Obwohl die hier vorgestellte vornehmlich grüne Region auch industriell Spitzenplätze in der Welt einnimmt, ist deren Literaturszene bislang weitgehend unbekannt geblieben. Dabei haben sich viele Literaten, gerade weil diese Landschaften im Ganzen intakt und ungebrochen geblieben sind, von ihnen inspirieren lassen zu Gedichten, Erzählungen, Feuilletons."
Wertheimer Zeitung

"Ein äußerlich ansehnliches und innerlich gehaltvolles Lesebuch mit Texten, die informieren und unterhalten."
Reutlinger Generalanzeiger

"Der wirkliche und wahre Lustmacher ist die Liste der Autoren. Die Mischung der Schreiber wie Textsortenist eigenwillig. Doch gerade die bunten Zutaten der literarisch-dokumentarischen 'Wurschtsupp' macht ihren Geschmack aus."
Südwest Presse

"Ja, dies alles ist literarische Landschaft par excellence. Hier haben Mörike und Hermann Lenz gewirkt, hier hat sich Ricarda Huch vom Charme des alten Reichs berühren lassen. Hier haben so unterschiedliche Geister wie Adorno und Gerd Gaiser ihre Wurzeln sowie, in letzter Zeit, Joschka Fischer und Rezzo Schlauch. Sie alle und noch viele mehr huldigen hier einer Idylle, die vielleicht nicht unbedingt den geeigneten Lebensrahmen bildet für urbane Gemüter, jedoch einen Raum, in dem sich gerade diese wunderbar erholen können."
Die Welt

最近チェックした商品