Ein Weg zu mystischen Quellen : Meditationen zu Bildern des Albani-Psalters (2 Aufl. 2009. 36 S. 21 cm)

個数:

Ein Weg zu mystischen Quellen : Meditationen zu Bildern des Albani-Psalters (2 Aufl. 2009. 36 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783940078018

Description


(Text)
Die Bilder einer mittelalterlichen Handschrift aus dem englischen Kloster St. Albans bei London, die heute zum Kirchenschatz von St. Godehard in Hildesheim gehört, zeigen in ungewöhnlich verdichteter Weise Szenen aus dem Alten und Neuen Testament. Ihre Bildsprache ist in gleicher Weise von großer ästhetischer wie mystischer Kraft. Nicolaus Strube weist in seiner meditativen Annäherung einen Weg, der in unserer oberflächlichen und lauten Zeit in die Tiefe und die Stille führt.Im Sinne des Wortes "nachgehen" kann man diesen Weg in einem alten Klostergarten an der Basilika St. Godehard in Hildesheim, wo der Betrachter die Bilder des Albani-Psalters in ihrer eigentlichen und bestechenden Farbigkeit erleben kann.
(Author portrait)
Nicolaus Strube wurde 1941 geboren; er studierte in Göttingen, Bonn, Wien und Münster, unterrichtete am Ev. Gymnasium Andreanum in Hildesheim die Fächer Latein, Griechisch, Katholische Religion und Sport, promovierte in einem Grenzgebiet zwischen Archäologie und Kunstgeschichte (Klassizistische Architektur und Englische Gartenkunst) und hatte einen Lehrauftrag für Europäische Kulturgeschichte an der Universität Hildesheim. Seit seinem Ruhestand betreut er zwei historische Gärten bei Hildesheim, bietet gartengeschichtliche und dendrologische Führungen an, hält Vorträge mit theologischer und kulturgeschichtlicher Thematik und begleitet sprach- und landeskundig Reisen in Italien und Griechenland. Nicolaus Strube ist verheiratet und lebt in Hildesheim.

最近チェックした商品