O selige Nacht, m. Audio-CD : Ein Weihnachts-Exsultet. Mit 3- und 4-stimmigen Chorsätzen (2016. 40 S. m. Noten. 24 cm)

個数:

O selige Nacht, m. Audio-CD : Ein Weihnachts-Exsultet. Mit 3- und 4-stimmigen Chorsätzen (2016. 40 S. m. Noten. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783940078001

Description


(Text)
"Heute frohlocken die Engel, heute jauchzen die Erzengel,und alle Gerechten sind voll geistlicher Freude.Gekommen ist nämlich die hochheilige Nacht,in welcher der Erlöser der Welt, Jesus Christus,aus der Jungfrau Maria geboren werden wollte ..."Mit deutlichem Anklang an das österliche Exsultet schrieb Thomas von Kempen vor über 500 Jahren einen Lobpreis auf die Heilige Nacht und die Geburt des wahren Lichtes.In diesem Buch findet sich eine zum Singen eingerichtete, leicht überarbeitete Fassung des Textes, die sich zum Vortrag zu Beginn der Christmette oder an anderer passender Stelle eignet - auch als Lichtdanksagung bei einer Christvesper. Eine Fassung für den Weihnachtstag und zwei einfach auszuführende 3- bzw. 4-stimmige Chorsätze erweitern die Möglichkeiten zur feierlichen Gestaltung des Weihnachtsgottesdienstes.Die diesem Buch beigelegte CD stellt die verschiedenen Versionen klanglich vor.
(Author portrait)
Dr. theol. Guido Fuchs, geb. 1953, ist apl. Professor für Liturgiewissenschaft an der Universität Würzburg und Dozent für Liturgik in Hildesheim; Herausgeber und Schriftleiter der Zeitschrift Liturgie konkret.Thomas von Kempen (Thomas Hemerken oder Hämmerlein), geboren um 1380 als Handwerkerssohn in Kempen. Mitg 20 Eintritt ins Augustinerkloster Agnetenberg bei Zwolle, tätig als Seelsorger. Das bedeutendste ihm zugeschriebene Werk ist die um 1424 entstandene und 1470 veröffentlichte 'Nachfolge Christi'. (nach der Bibel das meistverbreitete christliche Erbauungsbuch). Der Autor verstarb 1471 als Subprior des Klosters, in dem er über 70 Jahre lang gewirkt hatte.

最近チェックした商品