Halbmond und Sonne : Eine Liebe im Islam. Roman (1., Aufl. 2007. 175 S. 19 cm)

個数:

Halbmond und Sonne : Eine Liebe im Islam. Roman (1., Aufl. 2007. 175 S. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783940075086

Description


(Text)
Jerusalem 2002. Die sechzehnjährige Nicola Riemer wird zusammen mit ihrem Vater, dem Archäologen Professor Udo Riemer, zu einer islamischen Hochzeit eingeladen. Nicola kommt nicht über den Tod der Mutter hinweg und wünscht sich jemanden, dem sie sich anvertrauen kann. Von der Reise ist sie einfach nur genervt, weil ihr Vater sie einmal mehr über ihren Kopf hinweg entschieden hat.In Jerusalem lernt sie die zwei so verschiedenen Söhne des palästinensischen Archäologen Ibrahim Massud kennen: Mohammed, charmant und redegewandt, ist ein wenig älter als sie und lädt Nicola ein, ihr Land und Leute näherzubringen - dazu auch den Islam. Sein Bruder Sayed gibt sich eher zurückhaltend, fast schon abweisend.Bei einem Ausflug nach Tel Aviv, bei dem sich ein schwerwiegender Selbstmordanschlag ereignet, entdeckt Nicola, dass Sayed den Drahtzieher der palästinensischen Terroristen kennt, ja sogar mit ihm verkehrt. Wie soll sie sich jetzt bloß verhalten? Sie kann das doch unmöglich mit seiner Familie besprechen! Was plant Sayed? Schwebt sie selbst in Gefahr? Oder ist alles nur ein schrecklicher Irrtum?Ein Roman, der eine ungewöhnliche Liebesgeschichte beinhaltet, der von den politischen Verhältnissen im Nahen Osten handelt und der den Islam in seinen wichtigsten Grundaussagen jugendgerecht vorstellt.
(Author portrait)
Franjo Terhart, geb. 1954 in Essen, arbeitete als Lehrer, Dozent, Journalist und Moderator, bevor er sich ganz dem Schreiben zuwandte. Seit 1991 ist er Kulturbeauftragter der Stadt Neukirchen-Vluyn, hält Vorträge und Lesungen im In- und Ausland und organisiert diverse Kulturveranstaltungen. 1982 erhielt er den Kulturpreis für Lyrik der Stadt Essen. Er schrieb über 70 Romane und Sachbücher; viele seiner Werke wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und mehrmals ausgezeichnet.

最近チェックした商品