Hecht (Neuausg. 2012. 224 S. 20.5 cm)

個数:

Hecht (Neuausg. 2012. 224 S. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783940064523

Description


(Text)
Als die Fotografin Lysann Buschbeck Ende der 1990er Jahre in eine Wohnung im Dresdner Hecht-Viertel zog, begegnete sie dort ihren jüngeren Nachbarn. Sie borgten sich Zigaretten, kamen häufig auf einen Tee vorbei und wärmten sich auf, wenn es draußen kälter wurde. Lysann Buschbeck begann, die Jugendlichen in den Räumen zu fotografieren, die sie sich selbst geschaffen hatten - in leer stehenden Wohnungen, die es im Dresden der Nachwendezeit in Hülle und Fülle gab. Über einen Zeitraum von 13 Jahren begleitete die Fotografin die Heranwachsenden. Sie hielt sie fest, wenn sie gut drauf waren; sie fotografierte sie in schwierigen Phasen. Sie besuchte sie zu Hause, in einem Heim für Schwererziehbare und im Knast. Die Nähe und das Vertrauen, das sich zwischen ihr und den Jugendlichen entwickelte, ist in den Fotografien spürbar: die Teenager wirken offen, ehrlich und verwundbar. "Hecht" - benannt nach dem Stadtviertel in Dresden-Neustadt - eröffnet einen sensiblen Blick auf eine Gruppe ostdeutscher Teenager, deren Eltern Anfang der 1990er Jahre arbeitslos wurden und ihren Kindern keinen Halt mehr geben konnten, weil sie ihn selbst verloren hatten. Alkoholismus, körperliche Gewalt und Drogenerfahrungen gehörten zum Alltag der Heranwachsenden, wie sie in Gesprächen mit der Hamburger Autorin Claudia Gülzow erzählen. Ähnlich wie Hubert Fichte in den 1960er Jahren den Underdogs auf St. Pauli eine Stimme gab, so kommen die Dresdner Jugendlichen in "Hecht" selbst zu Wort. In poetischen Bildern beschreiben sie ihr Biografie und die Suche nach einem Sinn, die oft nicht einfacher ist als das Leben selbst.

最近チェックした商品