Pfaffenspiegel : Historische Denkmale des Fanatismus in der römisch-katholischen Kirche (5. Aufl. Repr. d. 43. rev. Orig.-Ausg. 404 S. 21 cm)

個数:

Pfaffenspiegel : Historische Denkmale des Fanatismus in der römisch-katholischen Kirche (5. Aufl. Repr. d. 43. rev. Orig.-Ausg. 404 S. 21 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783939856085

Description


(Short description)
Dieses Hauptwerk des aus einem Adelsgeschlecht stammenden gebürtigen Polen Otto von Corvin (geb. 1812, Gumbinnen gest. 1886 Wiesbaden) und späteren deutschen Offiziers, Publizisten, Erfinder und Revolutionärs, der nach seiner Verurteilung zum Tode durch Erschießen und seiner nicht mehr für möglich gehaltenen Begnadigung wie kaum ein anderer gegen die sozialen Verhältnisse der verarmten Bevölkerung und die dunklen Seiten der Kirche und Monarchie anschrieb, ist zu unrecht in den Schatten der Geschichte abgetaucht. Aufgrund seiner These, das ein bestimmter Teil des Christentums unendliches Leid über die Welt gebracht hat, wurden bezüglich weiterer Aussagen in dem Band in den Dreißiger Jahren in Deutschland Strafrechtsprozesse geführt, Druckverbote ausgesprochen, Beschlagnahmungen angeordnet und versucht, das Buch aus den Annalen der kirchenkritischen Literaturgeschichte zu streichen. Das die Erkenntnisse des Autors auch heute noch ihre Brisanz und Aktualität behalten haben, zeigt nicht zuletzt der Umstand, daß seit dem Erscheinen des Bandes im 19. Jahrhundert bisher über drei Millionen Exemplare verkauft wurden und kein Ende abzusehen ist.
(Table of content)
Wie die Pfaffen entstanden sind / Die lieben, guten Heiligen / Reliquienverehrung / Die Statthalterei Gottes in Rom / Sodom und Gomorrha / Die Möncherei / Der Beichtstuhl
(Author portrait)
Otto von Corvin, geb. 1812, Gumbinnen, gest. 1886 Wiesbaden, aus einem polnischen Adelsgeschlecht stammend, war deutscher Offizier, Publizist, Erfinder und Revolutionär. Nach seiner Verurteilung zum Tode durch Erschießen und seiner nicht mehr für möglich gehaltenen Begnadigung, schrieb er wie kaum ein anderer gegen die sozialen Verhältnisse der verarmten Bevölkerung und die dunklen Seiten der Kirche und Monarchie an.

最近チェックした商品