Lexikon Marktforschung (2. aktualis. Aufl. 2011. 426 S. m. zahlr. Abb. 230 mm)

個数:

Lexikon Marktforschung (2. aktualis. Aufl. 2011. 426 S. m. zahlr. Abb. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783939707738

Description


(Text)
Markforschung ist überall. Ob in Wirtschaft oder Verwaltung, ständig werden Daten erhoben, Kunden befragt, Zielgruppen analysiert.
Wichtigste Voraussetzung für die erfolgreiche Umsetzung von Marktforschungsprojekten ist die Kenntnis von Abläufen, Methoden und Hintergründen. Hier ist Marktforschungs-Know-how vonnöten, das Verantwortlichen hilft, eigene Projekte optimal zu organisieren oder angefallene Daten richtig zu interpretieren.
Dieses Nachschlagewerk vermittelt systemisches Basiswissen von A-Z zu den spezifischen Begriffen der Marktforschung. Es wendet sich damit an alle, die in Markforschungsprojekte involviert sind und praktische Unterstützung brauchen: Marketingfachleute, Projektmanager, Vertriebsexperten aber auch Studenten oder Wissenschaftler.
Über 1.600 Einträge machen dieses Lexikon zu einem wertvollen Nachschlagewerk für die Praxis.
(Extract)
Beobachtungsformen
Die Beobachtung kann fremden Personen gelten oder der eigenen Person, die
kann persönlich oder unpersönlich (apparative Verfahren) erfolgen, sie kann
teilnehmend oder nicht-teilnehmend angelegt sein und sie kann in einer natürlichen
(Feldbeobachtung) oder künstlichen Umgebung (Laborbeobachtung)
stattfinden. Die unstrukturierte Beobachtung ist eine eher impressionistische
Informationssammlung, die strukturierte Beobachtung folgt einem zuvor festgelegten
Beobachtungsplan. Bei der offenen Beobachtung ist den Beobachteten
die Beobachtungssituation bewusst, bei der getarnten Beobachtung ist ihnen die
Situation unbewusst.
Berichtsbogen
Dies ist ein stark vorstrukturiertes Erhebungsformular, das Teilnehmer im Rahmen
eines Haushaltspanels ausfüllen und das ausgewertet wird. Es kommt
zunehmend zu einem Ersatz durch Scannererfassung, d.h., Daten werden nicht
mehr eingetragen, sondern von entsprechend markierten Vorlagen (OCR-A/BSchrift)
oder Produkten (EAN-Code) eingescannt. Dennoch ist fraglich, inwieweit
die tatsächlich eingekauften Produkte mit den ausgewiesenen übereinstimmen
(Overreporting/Underreporting) bzw. der Ausweis zu einem veränderten
Kaufverhalten führt (Paneleffekt).
Bernoulli-Prinzip
Dabei wird in einer Risikosituation jedem möglichen Ergebniswert über eine
Risikonutzenfunktion ein Nutzenwert zugeordnet und diejenige Handlungsalternative
gewählt, die den größen Erwartungswert des Nutzens aufweist.
Bernoulli-Verteilung Binominal-Verteilung
Beschaffungsmarktforschung
Beschaffungsmarktforschung kann umschrieben werden als die Bereitstellung
aller Informationen in Bezug auf Anbieter, Mengen, Preise, Qualitäten zu
beschaffender Rohstoffe, Werkstoffe oder Betriebsmittel.
(Author portrait)
Werner Pepels studierte nach kaufmännischer Berufsausbildung Wirtschaft und Wirtschaftswissenschaften mit den Abschlüssen Diplom-Betriebswirt und Diplom-Kaufmann. Anschließend war er zwölf Jahre als Marketingberater tätig, davon drei Jahre selbständig als Geschäftsführer in einer der seinerzeit größten rein deutschen Werbeagenturgruppen. 1989 wurde er zum Professor für BWL ernannt und ist nunmehr an der FH Gelsenkirchen im Studienschwerpunkt Marketing tätig.

最近チェックした商品