Qualitätstechniken für Ingenieure (2., überarb. Aufl. 2009. 331 S. m. zahlr. Abb. 23 cm)

個数:

Qualitätstechniken für Ingenieure (2., überarb. Aufl. 2009. 331 S. m. zahlr. Abb. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783939707622

Description


(Short description)
Ob Sie nun die Qualitätstechniken kennen lernen oder Ihr vorhandenes Wissen auffrischen wollen dieses Buch bietet Ihnen einen hervorragenden Einblick in die am häufigsten genutzten Methoden des Qualitätsmanagements.
(Text)
Qualität = Technik + Geisteshaltung
Auf diese Formel brachte der Chefredakteur einer großen Fachzeitschrift einen der Lehrsätze der Qualitätswissenschaft der TU Berlin. Der Satz lautet »Qualität entsteht durch Technik und Geisteshaltung«. Intime Kenner der Zusammenhänge raten, die Reihenfolge umzukehren, also die Geisteshaltung der großen Bedeutung wegen zuerst zu nennen. Warum?
Spontane Befragungen bei Vorträgen nach der geschätzten Wertigkeit der beiden Summanden zueinander ergeben die ganze Bandbreite. Der Ingenieur schätzt mit berechtigtem Stolz 80% für die Technik, der Personalstrategie und vielleicht auch der erfahrenen Leiter einer Organisation dreht die Bedeutung um zugunsten der Geisteshaltung. Tatsächlich ist es etwa 50:50, wie die Auswertung der MIT-Studie IMVP ) der Automobilindustrie weltweit 1990 ergab.
Nach einem Vortrag vor Fachpublikum im Gebäude der Rheinterrassen von Düsseldorf stellte einer der Zuhörer eine Frage an den Referenten. Der Vortrag hatte das Thema:»Ein kritischer Blick auf TQM«. Die Frage lautete schlicht: Hat man alle positiven Werkzeuge und Techniken zusammengestellt und nennt das nun TQM?
Fast ja, und doch gehört dazu noch ein wesentliches Element, das verbindende Element der Geisteshaltung.
Wenn Qualität nicht als stärkster Impulsgeber verstanden und gelebt wird, sondern rational an Werkzeugen festgemacht wird, wenn nicht überzeugt, sondern angewiesen wird, wenn die Mitarbeiter nicht mitdenkende Akteure, sondern eher Beobachter dessen sind, was sich da tut, dann ist Total Quality Management noch in weiter Ferne.
Wo eine Belegschaft jedoch das Glück hat festzustellen, bei uns ist das alles gegeben, und bei uns ändert sich bei einem Wechsel der Führungsperson(en) nicht zugleich der Führungsstil (womit vieles
zerstört wird, was mühsam gewachsen war), dort stimmt, hoffentlich neben der Technik, auch die Geisteshaltung.
In dem Umfeld einer vorbereiteten und eingestimmten Belegschaft, die den Weg der ständigen Verbesserung beschreitet oder beschreiten möchte, sollen die hier beschriebenen ausgewählten Techniken die Anker sein zur Erzielung von begeisternden Fortschritten.
(Table of content)
Vorwort
Die elementaren Qualitätswerkzeuge
Werkzeuge für komplexe Probleme des Qualitätsmanagements
Die Sieben Kreativitätswerkzeuge (K7)
Quality Function Deployment (QFD)
Der Benchmarking-Prozess
Statistische Versuchsmethodik nach Shainin
Versuchsmethodik
Statistische Prozesslenkung - Qualitätsregelkarten-Technik
Risikomanagement mit der FMEA
Stichwortverzeichnis

最近チェックした商品