Das Scheunenviertel und die Spandauer Vorstadt (1. Aufl. 2016. 200 S. 70 Abb. 18,5 cm)

個数:

Das Scheunenviertel und die Spandauer Vorstadt (1. Aufl. 2016. 200 S. 70 Abb. 18,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783939629382

Description


(Text)
Als einziges historisches Stadtquartier Berlins, das weitgehend geschlossen erhalten geblieben ist und mit Bauten wie der Sophienkirche, der Neuen Synagoge oder den Hackeschen Höfen auf mehr als drei Jahrhunderte Berliner Architektur- und Baugeschichte verweisen kann, stellt die Spandauer Vorstadt mitsamt dem Scheunenviertel einen Glücksfall dar. Seit den 1990er Jahren hat sich die Gegend rund um den Hackeschen Markt und den Rosa-Luxemburg-Platz außerdem zum angesagten Ort des Kultur- und Nachtlebens im Zentrum der Bundeshauptstadt entwickelt. Wolfgang Feyerabend, Thomas Raschke und Veit Stiller spüren der Geschichte und Gegenwart des Gebietes nach, das heute zum unverzichtbaren Bestandteil eines jeden Berlin-Besuches gehört.
(Author portrait)
geb. 1951 in Wittenberg, Schulbesuchund Studium der Germanistik in Leipzig, arbeiteteals Verlagslektor, Literaturkritiker und Hörspielautor. Ergründete 1995 die "Berliner Autoren Führungen" und lebtheute als freiberuflicher Schriftsteller in Berlin.geboren 1952 in Radebeul, ebenda Schule. Berufsausbildung (Koch) und Abitur 1969-72 in Dresden.Nach Militärdienst Studium an der Theaterhochschule Ernst Busch Berlin (1974-77), in der Zeit erste Veröffentlichungen (Lyrik, Short-Stories); danach Engagement in Stralsund (bis 1986). Arbeit als Schauspieler bis heute, vor allem im Theater als Gast, deutschlandweit.Ab 1985 Hörspiele (Rundfunk der DDR / Funkhaus Berlin); ab 1989 auch Autor für Zeitungen (Die Andere / Neues Forum; Neue Zeit, Berliner Zeitung; 1993 bis 2011 für DIE WELT: Aufsätze, Reportagen, Berichte, Rezensionen; mehrere Aufsätze für Kunstkataloge.Seit 2008 Theaterstücke unter Pseudonym.Geboren 1955 in Berlin, Studium Kunsterziehung und Geschichte in Leipzig, tätig als Verlagslektor und Korrektor.

最近チェックした商品