Die weibliche Seite der Ur- und Frühgeschichte : Mit besonderem Blick auf Hessen (1. Aufl. 2013. 402 S. zahlr. Abb. 21 cm)

個数:

Die weibliche Seite der Ur- und Frühgeschichte : Mit besonderem Blick auf Hessen (1. Aufl. 2013. 402 S. zahlr. Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783939623465

Description


(Short description)
Eine spannende Reise durch Jahrtausende unserer Geschichte - mit weiblichem Blick. Die Autorin betrachtet Ergebnisse der traditionellen Geschichtsschreibung mit dem Wissen der Matriarchatsforschung, zeigt Frauen als Gestalterinnen ihrer Gemeinschaft, geht Spuren weiblichen Wirkens im Alltag und in der kulturellen Entwicklung nach und präsentiert bisher wenig beachtete archäologische Funde. Immer wieder stößt sie auf die Verehrung einer großen universalen Göttin und auf eine lange Periode des friedlichen Zusammenlebens. Im zweiten Teil steht Hessen im Zentrum - interessant für alle, die ihre eigene Umgebung erkunden wollen.
(Text)
Ein spannender Blick auf Jahrtausende unserer Vergangenheit - aus weiblicher Sicht. Die Autorin betrachtet Ergebnisse der traditionellen Wissenschaft mit dem Wissen der Matriarchatsforschung und öffnet so das Fenster für ein verändertes Geschichtsbewusstsein. Von der Altsteinzeit bis zur Eisenzeit geht sie in Mitteleuropa Spuren weiblichen Wirkens sowohl im Alltag als auch in der kulturellen Entwicklung nach und präsentiert bisher wenig beachtete archäologische Funde, die Frauen als Priesterinnen und Herrscherinnen ausweisen. Immer wieder stößt sie auf die Jahrtausende währende Verehrung einer großen universalen Göttin und auf eine lange Periode ohne kriegerische Auseinandersetzungen. Auch auf Völker, die in Europa noch lange - trotz patriarchaler Überformung und Christianisierung - an den Werten ihrer mutterzentrierten und egalitär organisierten Gemeinschaften festhielten. Im zweiten Teil des Buches stellt die Autorin Hessen ins Zentrum ihrer Suche und führt uns an frühe heiligeOrte - zu Quellen, Höhlen und Menhiren. Und auch in Museen und Kirchen, in denen noch Zeichen des weiblich Göttlichen zu entdecken sind. Interessant für alle, die ihre eigene Umgebung erkunden wollen.

最近チェックした商品