Nicht-Zwei ist Frieden : Wie ganz normale Menschen eine kooperative Weltordnung errichten können (2010. 286 S. 21.5 cm)

個数:

Nicht-Zwei ist Frieden : Wie ganz normale Menschen eine kooperative Weltordnung errichten können (2010. 286 S. 21.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783939570646

Description


(Short description)
Viele Menschen fragen sich, ob die gegenwärtige Wirtschaftskrise bereits Teil eines großen Geschehens ist - der Zeitenwende, des Beginns einer globalen Transformation. "Nicht-Zwei ist Frieden" lässt keinen Zweifel daran, dass wir uns inmitten eines großen Wandels auf politischer, wirtschaftlicher, sozialer und spiritueller Ebene befinden, an dessen Ende eine Gesellschaft stehen könnte, die auf Einheitsbewusstsein, wahrer Toleranz und Kooperation beruht. Adi Da liefert eine brillante Analyse der Herausforderungen, vor denen wir jetzt stehen, und eine allumfassende Vision, wie die Menschen ganz konkret eine wahrhafte, friedliche und alle mit einbeziehende Weltordnung schaffen können. "Die Menschheit steht am Scheideweg, und es gibt viele ernsthafte Bestrebungen, eine neue und nachhaltige Zivilisation zu errichten. Unter diesen ragt "Nicht-Zwei ist Frieden" von Adi Da heraus. Es enthält eine einzigartige und radikale Botschaft, wie dem globalen Notstand mit einem neuen Modus Operandi zu begegnen ist. Als Grundlage dafür dient das Bewusstsein, dass die Menschheit eine immer schon bestehende Einheit ist, und ein Globales Kooperatives Forum könnte die mehr als sechs Milliarden Menschen in die Lage versetzen, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Diese Vision verdient es, gelesen, bedacht und entschlossen umgesetzt zu werden." (Ervin Laszlo)
(Text)
Viele Menschen fragen sich, ob die gegenwärtige Wirtschaftskrise bereits Teil eines großen Geschehens ist - der Zeitenwende, des Beginns einer globalen Transformation. "Nicht-Zwei ist Frieden" lässt keinen Zweifel daran, dass wir uns inmitten eines großen Wandels auf politischer, wirtschaftlicher, sozialer und spiritueller Ebene befinden, an dessen Ende eine Gesellschaft stehen könnte, die auf Einheitsbewusstsein, wahrer Toleranz und Kooperation beruht. Adi Da liefert eine brillante Analyse der Herausforderungen, vor denen wir jetzt stehen, und eine allumfassende Vision, wie die Menschen ganz konkret eine wahrhafte, friedliche und alle mit einbeziehende Weltordnung schaffen können. "Die Menschheit steht am Scheideweg, und es gibt viele ernsthafte Bestrebungen, eine neue und nachhaltige Zivilisation zu errichten. Unter diesen ragt 'Nicht-Zwei ist Frieden' von Adi Da heraus. Es enthält eine einzigartige und radikale Botschaft, wie dem globalen Notstand mit einem neuen Modus Operandi zu begegnen ist. Als Grundlage dafür dient das Bewusstsein, dass die Menschheit eine immer schon bestehende Einheit ist, und ein Globales Kooperatives Forum könnte die mehr als sechs Milliarden Menschen in die Lage versetzen, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Diese Vision verdient es, gelesen, bedacht und entschlossen umgesetzt zu werden." Ervin Laszlo
(Author portrait)
Adi Da Samraj wurde 1939 in New York geboren. Im September 1970 erwachte er nach einer intensiven Zeit spiritueller Praxis, spontan wieder zu der göttlichen Selbst-Wahr-nehmung, die er bereits bei seiner Geburt gekannt, doch dann aufgegeben hatte, um sich ganz in den begrenzten menschlichen Zustand hineinzuversetzen. Das erlaubte es ihm, die Schüler, die zu ihm kamen, besser zu verstehen und zu unterweisen. Bis heute wurden seine philosophischen, praktischen und literarischen Schriften in mehr als siebzig Büchern veröffentlicht. Seine Kunst, die er als "Transzendentalen Realismus" bezeichnet, wurde unter anderem auf der Biennale in Venedig ausgestellt. Im November 2008 verließ Adi Da Samraj seinen physischen Körper.

最近チェックした商品