Glitter And Be Gay : Die authentische Operette und ihre schwulen Verehrer (2007. 310 S. m. 57 Abb. 20 cm)

個数:

Glitter And Be Gay : Die authentische Operette und ihre schwulen Verehrer (2007. 310 S. m. 57 Abb. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783939542131

Description


(Text)
Die Rolle der Homosexuellen in Oper, Musical, Film und Literatur ist vielfältig untersucht worden, doch ausgerechnet die sorglos-melodienselige Operette fehlt bisher in dieser Liste. Das mag daran liegen, dass unsere heutige Wahrnehmung des Genres noch immer von den spießigen Inszenierungen der Nachkriegszeit geprägt ist, die nahtlos an die gesäuberte Aufführungspraxis unter dem Nationalsozialismus anknüpfte, die der Operette den Jazz und die sexuelle Anzüglichkeit gründlich ausgetrieben hat. Dabei tummeln sich überdurchschnittlich viele Homosexuelle als Fans und Fachleute vor, hinter und auf der Operettenbühne. Sie berichten hier darüber, was sie an dieser Kunstform so faszinierend finden. Außerdem wird in einem großen historischen Streifzug untersucht, welchen Beitrag Schwule als Komponisten, Librettisten, Regisseure und Sänger in der Geschichte der Operette geleistet haben. Ferner werden schwule Elemente in klassischen Operetten wie dem Weißen Rössl mit seinen Tiroler Jungs inLederhosen untersucht, und schließlich wird die neueste US-Operette, The Beastly Bombing aus dem Jahr 2006, vorgestellt, die immerhin mit einem schwulen Jesus, pädophilen Priestern und zwei Terroristen aufwartet, die getraut werden wollen.Herausgeber Kevin Clarke ist der Direktor des Operetta Research Center Amsterdam, Autor von Emmerich Kálmán und die transatlantische Operette und Im weißen Rössl auf den Spuren einer Legende sowie Organisator der Konferenz «Operette unterm Hakenkreuz» (2005). Sein Beitrag befasst sich mit Erik Charell und der Revueoperette im Berlin der 1920er Jahre.Richard Norton, Autor der Chronology of the American Musical Theater, analysiert das Werk der britischen Operettenklassiker Noël Coward und Ivor Novello.Christophe Mirambeau, Biograf des Operettenkomponisten Albert Willemetz und des französischen Operettenstars Luis Mariano, beschreibt die schwule französische Operette des 20. Jahrhunderts.Kurt Gänzl, Autor der dreibändigen Encyclopedia of the Musical Theatre, widerspricht in seinem Beitrag dem Klischee vom glamourverliebten Schwulen.Weitere Beiträge befassen sich mit dem Gesangsunterricht an der Berliner Universität der Künste (Adam Benzwi), Cross-Dessing in der Wiener Operette von 1860 bis 1936 (Hans-Dieter Roser), Camp als Schlüssel zum schwulen Operettenverständnis, der deutschen Fernsehoperette, der Vereinnahmung des Genres durch die Nazis, den Designern Viktor und Rolf und vielem mehr.
(Author portrait)
Kevin Clarke, Dr., geb. 1967, Operettenforscher und Autor. Korrespondent für 'Orpheus' und Kritiker für 'De Groene Amsterdammer'. Chefredakteur der Zeitschrift MÄNNER. Seit 2006 Direktor des Operetta Research Center Amsterdam.

最近チェックした商品