- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Short description)
Marita A. Panzer, Karin Holz, Angela Kreuz, Florian Sendtner, Dieter Lohr und Tom Meilhammer servieren acht historisch-skurrile Gerichte in Text, Ton und Bild zu acht Traditionswirtshäusern in und um Regensburg und zu deren merkwürdigen Gästen.Umrahmt von geschichtlichen Fakten und Kuriositäten und illustriert-illustrem Anschauungsmaterial treffen unter anderem der berühmt-berüchtigte englische Reichstagsgesandte Sir George Etherege und der Teufel zu einem Wettsaufen aufeinander, fliegt der letzte Scharfrichter von Regensburg aus seinem angestammten Wirtshaus, probt ein Damengesangsverein den Aufstand und fahndet die Strompolizei nach drei sozialen schwachen Schwänen.
(Text)
Wenn sich vier Schriftstellerinnen und Schriftsteller, eine Historikerin und ein Illustrator um einen Regensburger Kneipentisch versammeln und schöpferisch tätig werden - was kommt dabei heraus? Nichts weniger als Kulinarisches aus Deutschlands jüngster Welterbin 2006: ein buntes BilderLeseHörbuch.Umrahmt von geschichtlichen Fakten und Kuriositäten und illustriert-illustrem Anschauungsmaterial treffen unter anderem der berühmt-berüchtigte englische Reichstagsgesandte Sir George Etherege und der Teufel zu einem Wettsaufen aufeinander, fliegt der letzte Scharfrichter vonRegensburg aus seinem angestammten Wirtshaus, probt ein Damengesangsverein den Aufstand und fahndet die Strompolizei nach drei sozialen schwachen Schwänen. Marita A. Panzer, Karin Holz, Angela Kreuz, Florian Sendtner, Dieter Lohr und Tom Meilhammer servieren acht historisch-skurrile Gerichte in Text, Ton und Bild zu acht Traditionswirtshäusern in und um Regensburg und zu deren merkwürdigen Gästen.Der Genuss ist indes ein dreifacher: Der Illustrator Tom Meilhammer verleiht den Geschichten ein Gesicht - doch wer die Ereignisse mit mehreren Sinnen erleben möchte, wird vielleicht die Bilder als hors doeuvre aufnehmen, an den kleinen textlichen Appetithäppchen als amuse-gueule oder Dessert knabbern und schließlich Historie und Hörbuch als Hauptmenu genießen. Doch die Speisenfolge lässt sich je nach Appetit und Vorlieben variieren - so abwechslungsreich wie die Regensburger Wirtshausgeschichten selbst.Umrahmt von geschichtlichen Fakten und Kuriositäten und illustriert-illustrem Anschauungsmaterial treffen unter anderem der berühmt-berüchtigte englische Reichstagsgesandte Sir George Etherege und der Teufel zu einem Wettsaufen aufeinander, fliegt der letzte Scharfrichter von Regensburg aus seinem angestammten Wirt
(Table of content)
Aus dem Inhalt:1) Der Galgenwirt und der Kneitinger Keller
Marita A. Panzer: Von Sommerkellern und Biergärten
Karin Holz: Der blutige Staatsdiener
2) Zum Augustiner
Marita A. Panzer: Kirchliche Bräuschaft
Angela Kreuz: Krachlederne Visionen
3) Brauereigaststätte Röhrl
Marita A. Panzer: Alt-Oberpfälzer Gastlichkeit in Eilsbrunn
Florian Sendtner: Wie der Teufel im Jahre 2000 Eilsbrunn heimsuchte
4) Zum Walfisch
Marita A. Panzer: Unruhige Gäste und ein ausgespuckter Prophet
Angela Kreuz: The Big Marshmallow
5) Das Colosseum
Marita A. Panzer: Vom Hatzhaus zum Bauerntheater
Karin Holz: Der Metzgerbua
6) Der Brandlbräu
Marita A. Panzer: Tafern- und Bierwirtschaft zum Bären an der Kette
Dieter Lohr: Traktat zur Legendenbildung am Beispiel Regensburg
7) Gaststätte Orkan
Marita A. Panzer: Von Wind und Wellen, Holz und Bier
Florian Sendtner: Mein lieber Schwan
8) Die Kaiser- und Fürstenherberge Goldenes Kreuz
Marita A. Panzer: Eine der fürnehmsten Herbergen
Dieter Lohr: Das Hype
Marita A. Panzer: Von Sommerkellern und Biergärten