Julian Apostata : Rede zu Ehren der Kaiserin Eusebia (2021. 100 S. 190 mm)

個数:

Julian Apostata : Rede zu Ehren der Kaiserin Eusebia (2021. 100 S. 190 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783939526445

Description


(Text)
Prinz Julian, Neffe Konstantins des Großen, reist i. J. 355 n. Chr. aus seinem griechischen Studienort nach Konstantinopel, zu Constantius II., dem Kaiser des römischen Reiches. Er ist einbestellt wegen Verdachts der Mitwisserschaft an den angeblichen aufständischen Plänen seines Bruders Gallus, der inzwischen hingerichtet ist. Die Anklage lautet auf Hochverrat, darauf steht die Todesstrafe.Julian hatte keinerlei Kontakt zu seinem Bruder, doch das wird ihm nicht helfen, ebenso wenig, dass Constantius sein Vetter ist. Der stets misstrauische Kaiser ist umgeben von Höflingen, die ein Netz von Agenten und Spionen betreiben und auch Julian beschatten und ihm den Zutritt zum Kaiser verwehren wollen.Wie soll sich der Philosophiestudent aus der Schlangengrube des Hofes retten? Als ein Wunder erscheint es ihm, dass sich die Kaiserin für ihn einsetzt, die junge und schöne Eusebia. Ihr gelingt es, den Kaiser von der Unschuld Julians zu überzeugen. Er dankt seiner Gönnerin mit einer Lobrede, die freilich zeigt, dass political correctness keine Erfindung unserer Tage ist.Parallelstellen von Julian selbst und Personen seiner Umgebung geben ergänzend einen Einblick in das Machtgeflecht spätantiker Politik.Als Julian seine Rede hielt, ahnte man noch nicht, dass er Kaiser des römischen Reiches werden würde und später, wegen seiner Rückkehr zu den alten Göttern, der Abtrünnige genannt werden sollte. Als Julian Apostata ist er in der Reihe der römischen Kaiser wie auch unter den griechischen Schriftstellern der Antike präsent, als eine der interessantesten Persönlichkeiten der Antike.
(Author portrait)
Marion Giebel (geb. 1939 in Frankfurt am Main) ist Altphilologin und Verlagslektorin, Autorin, Übersetzerin und Herausgeberin auf dem Gebiet der antiken griechisch-römischen Literatur.Nach dem Studium der Klassischen Philologie und Germanistik wurde sie (unter dem Namen Marion Müller) 1965 in Frankfurt bei Harald Patzer mit einer Dissertation über Athene als göttliche Helferin in der Odyssee promoviert. Anschließend Verlagsausbildung und als Verlagslektorin Herausgabe antiker und deutscher Literatur, dann freiberufliche Tätigkeit als Wissenschaftsautorin, Übersetzerin und Herausgeberin, regelmäßig begleitet von Rundfunksendungen und Vorträgen (vhs). Sie lebt bei München. Bekannt ist sie vor allem, durch ihre sechs rowohlt-monographien Cicero, Augustus, Vergil, Seneca, Ovid, Sappho. Editionen von u. a. Plutarch, Musaios, Livius, Cicero, Augustus, Velleius Paterculus, Seneca, Quintilian, Plinius d. Ä. und d. J., Sueton. Publikationen zu antiken Sachthemen wie antike Mysterienkulte,Orakel von Delphi sowie Florilegien (Vademecum). Sie erhielt den Alternativen Übersetzerpreis (2018) und die Pegasus-Ehrennadel des Deutschen Altphilologenverbands für ihr Lebenswerk (2019)

最近チェックした商品