Eheliches Güterrecht - alles zum Zugewinnausgleich (Recht und Vermögen) (2011. 30 S. 30 cm)

個数:

Eheliches Güterrecht - alles zum Zugewinnausgleich (Recht und Vermögen) (2011. 30 S. 30 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783939397878

Description


(Short description)
Ehepaare haben normalerweise viele Gemeinsamkeiten und teilen ihr Leben miteinander. Wenn es allerdings um das eheliche Vermögen geht, sieht es zumindest in einer Zugewinngemeinschaft etwas anders aus, denn entgegen der landläufigen Meinung gibt es überhaupt kein gemeinsames Vermögen von Eheleuten. Vielmehr behält jeder Ehepartner sein eigenes Vermögen, und erst bei einer Scheidung kommt es zum Ausgleich manchmal mit einem überraschenden Ergebnis. Denn es ist keineswegs so, dass immer alles genau durch zwei geteilt wird. Nicht selten muss einer im Rahmen des Zugewinnausgleichs draufzahlen.
Doch was ist dieser Zugewinnausgleich eigentlich, und wie wird er ermittelt? Einfach gesagt wird dabei das Vermögen, das während einer Ehe erwirtschaftet wurde, beim deren Ende unter den Eheleuten ausgeglichen. Dieser neue Ratgeber aus dem Bonner Fachverlag interna erklärt das nicht immer einfach Thema in verständlichen Worten und gibt wertvolle Tipps für den Fall der Fälle.
Das gemeinsam Erarbeitete gerecht teilen
Unter dem Titel Eheliches Güterrecht - alles zum Zugewinnausgleich zeigt er sachlich und juristisch präzise auf, worauf es im Detail ankommt, wie beide Ehepartner ihre Ansprüche wahren und zu einer guten Lösung finden. Was gehört zum Beispiel überhaupt zum Vermögen? Wie wird dessen Wert ermittelt? Kann man Schulden abziehen? Und was ist ein privilegiertes Anfangsvermögen? Wie läuft das ganze Verfahren ab, und was kostet es? Zu all diesen und weiteren Fragen erhält der Leser in diesem Leitfaden solide Informationen und praxisbewährte Tipps.
Dieser Ratgeber erscheint übrigens im Digitaldruck; dies gewährleistet die laufende Einarbeitung von Änderungen und Ergänzungen und damit stets die optimale Aktualität und Rechtssicherheit für alle, die den Zugewinnausgleich bei ihrer Scheidung sicher und zu Ihrem Vorteil regeln möchten.

最近チェックした商品