- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Short description)
Afghanistan in den 60er Jahren ist im Aufbruch. Noch profitiert es vom Ost-West-Konflikt. Geld und Experten bringen Wohlstand ins Land - aber auch eine andere Lebensweise. Welten prallen aufeinander! Unter den fast tausend Deutschen fühlen sich viele wohl im ursprünglichen und gastfreundlichen Land, einige jedoch scheitern am Leben in der Fremde. Nur wenige ahnen die Gefahren der kommenden Jahre..
(Extract)
Auf der Suche nach ihren Wurzeln besucht Marjam, die Tochter einer Deutschen und eines Afghanen, ihre Geburtsstadt Kabul. Die von Kriegen geschundene Stadt von heute erinnert kaum mehr an das Kabul der 60er Jahre, die in diesem Roman heraufbeschworen werden.
(Author portrait)
Laura Gläser-Weisser war von 1962 bis 1965 in Kabul am dortigen Rundfunk tätig und danach weitere vier Jahre als Beraterin in der Rundfunkausbildungsstätte in Addis Adeba/Äthiopien. In Deutschland arbeitete sie als Redakteurin beim Auslandsfernsehen und unternahm dabei zahlreich Reisen vor allem nach Afrika und in die Karibik. Sie drehte Dokumantarfilme und veröffentlichte in Fachpublikationen.