Die Glücksfalle : Mythen und Stories (1. Aufl. 2013. 143 S. 21 cm)

個数:

Die Glücksfalle : Mythen und Stories (1. Aufl. 2013. 143 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783939321552

Description


(Text)
Eine Glücksfalle aufzustellen ist das gemeinsame Ziel aller Personen in den vorliegenden Erzählungen. Wir sehen Orpheus auf seiner ewigen Suche nach Eurydike. Ein Mann begegnet in einem Zugabteil seiner verstorbenen Mutter. Ein Berater macht Karriere in einer inhuman erscheinenden Welt. Dr. Theseus zerstört sich selbst durch die Leidenschaft für seine Bücher. Mythen sind an keine Zeit gebunden. In Wolfgang Weinkaufs Texten mutieren sie, er fordert ihre Gegenwärtigkeit heraus und findet neue Bilder für Gestalten, die wir zu kennen glauben. Die Stories wiederum scheinen aus der Zufälligkeit des Augenblicks entwickelt, enthüllen aber, auch durch ihre Neigung zur Groteske, die mythische Herkunft des Erzählens.Die ungewöhnliche Textsammlung zieht den Bogen von magischen Vorstellungen bis in die Moderne. Die erwartbare Realität wird im literarischen Spiel der Paradoxie aufgebrochen und in Frage gestellt.
(Author portrait)
Wolfgang Weinkauf wurde hineingeboren in die neurotische Situation der Nachkriegszeit: Sohn einer Kriegerwitwe, ohne Geschwister, erzogen von preußischen Großeltern (Jahrgang 1888). Angepasst in einem humanistischen Knabengymnasium suchte er früh Orientierung bei Philosophie und Literatur. Nach seinem Studium der Germanistik, Philosophie und Geschichte war er in verschiedenen Bereichen des Bildungssektors tätig. Er übersetzte Texte der Stoa und schrieb als Co-Autor an Büchern vor allem zu Kommunikation und Ethik mit.
Heute arbeitet er als freier Lektor und hält Kurse zur Philosophie. Er lebt, verheiratet mit der Schriftstellerin Beate Klepper, in München.

最近チェックした商品