Berliner Ansichten : 30 Szenen einst und jetzt (Edition Stadtmuseum: Berliner Objekte) (2014. 2014. 96 S. s/w- und Farbfotos eine Doppelseite - linke Seite da)

個数:

Berliner Ansichten : 30 Szenen einst und jetzt (Edition Stadtmuseum: Berliner Objekte) (2014. 2014. 96 S. s/w- und Farbfotos eine Doppelseite - linke Seite da)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783939254003

Description


(Short description)
100 Jahre späterVon nahezu gleichem Standort nahm Wermann die teilweise völlig veränderte Stadtgestalt in den Fokus. Die Abbildungen zeigen die Veränderung an ganz unterschiedlichen Orten - so in Mitte, Kreuzberg und Charlottenburg. Fast ein Jahr war Wermann in Berlin unterwegs:"Manchmal war nichts mehr wiederzuerkennen, wie beim Bayerischen Platz. Da habe ich ein trauriges Foto gemacht von einem hilflosen Sechziger-Jahre-Platz. Hier kriegt man das Foto von Missmann und die Zeit heute nicht mehr zusammen. Da ist nichts mehr vom Ursprünglichen zu sehen. Aber auch das ist sehr reizvoll, dieser totale Kontrast, wie etwas völlig umgestaltet ist."
(Text)
Die Abbildungen zeigen die Veränderungen an ganz unterschiedlichen Orten - in Mitte, Kreuzberg und Charlottenburg. Den Fotografien von Max Missmann aus den1910er und 1920er Jahren werden Aufnahmen von Jochen Wermann an die Seite gestellt, der 2013/14 vom gleichen Standort wie Missmann fotografierte. Erläuterungen zu den Standorten einst und jetzt gibt der Fotoband und fordert geradezu auf, eine Entdeckungsreise zu unternehmen. Ergänzend dazu ist das Stadt-Memo 'Berliner Ansichten' erschienen.
(Author portrait)
Nentwig, FranziskaFranziska Nentwig, gibt zum Jahresende 2014 ihren Posten als Generaldirektorin der Stiftung Stadtmuseum auf. Im März 2015 wird sie Geschäftsführerin des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft. Die gebürtige Dresdnerin und promovierte Musikwissenschaftlerin, die zuvor u.a das Eisenacher Bachhaus leitete, kam im Februar 2006 nach Berlin.Hahn, Ines geb. 1963 in Berlin Studium der Theaterwissenschaften in Berlin Seit 1989 als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Theaterabteilung des Märkischen Museums (seit 1995 Stiftung Stadtmuseum Berlin) tätig Mitarbeit an mehreren Ausstellungen und Katalogen zur Berliner Theatergeschichte Seit 2003 Leiterin der Fotografischen Sammlung der Stiftung Stadtmuseum Berlin 2004 Kuratorin der Ausstellung »Berenice Abbott. Changing New York (1935-1939)« im Museum Ephraim-Palais 2006 Kuratorin der Ausstellungen »Bild und Abbild. Die Fotografiensammlung des Malers Eduard Gaertner« im Kunstforum der Berliner Volksbank und »Camera Berolinensis. Das Berliner Album des Fotografen F. Albert Schwartz 1836-1906« im Museum Ephraim-PalaisErschienen im Verlag M:Gefühlte Geschichte - 100 Jahre Märkisches MuseumHerausgegeben von Kurt WinklerMit Beiträgen von Kurt Winkler, Eberhard Kirsch, Ines Hahn und Peter Knüvener.Berliner Ansichten. 30 Szenen einst und jetzt. Fotografien von Max Missmann und Jochen WermannHerausgegeben von Ines Hahn und Thomas MöbiusStadt-Memo Berliner Ansichten. 24 Szenen einst und jetztCity-Memo - Views of Berlin. 24 locations then and nowMax Missmann, Jochen WermannIdee: Ines Hahn und Thomas Möbius

最近チェックした商品