Vorsicht: BISSIG! Vom alltäglichen Wahnsinn im Leben eines Zahnarztes : Vom alltäglichen Wahnsinn im Leben eines Zahnarztes (2012. 272 S. 210 mm)

個数:

Vorsicht: BISSIG! Vom alltäglichen Wahnsinn im Leben eines Zahnarztes : Vom alltäglichen Wahnsinn im Leben eines Zahnarztes (2012. 272 S. 210 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783939241959

Description


(Text)
."Ja, Herr Doktor, Sie haben mir doch vor elf Jahren diese Prothese gemacht. Die sieht jetzt ein wenig komisch aus. Mir tut nichts weh, aber schauen Sie doch mal nach." Ich warf nur einen Blick in den Mund und erstarrte innerlich zur Salzsäule. Willkommen im normal-verrückten Berufsalltag eines Zahnarztes. Mit Augenzwinkern, Herz und Seele erzählt der Autor Geschichten aus seinem Leben, oft unglaublich, aber wahr. Manch ein Patient birgt gewisse Risiken, es kann schon mal ein Pferd im Zahnlabor stehen, eine benutzte Prothese kann ein sehr nützliches Erbstück sein, ein Chef sollte auch als Frauenversteher agieren können und Kaugummis können wahre Dienste als Zahnersatz leisten. Diese und noch mehr Episoden hat Dr. Günter Arnolds zu Papier gebracht. Zu seinen heiteren Geschichten kredenzt der Autor genussvolle Rezepte für das Wohlbefinden des eigenen Gaumens - ist doch Arbeit nur das halbe Leben.
(Author portrait)
"Ein Zahnarzt ist auch nur ein Mensch!" Günter Arnolds entstammt dem Jahrgang 1954, der nicht nur in sportlicher Hinsicht mit der Fußballweltmeisterschaft sondern auch in kulinarischer Hinsicht mit einem ausgezeichneten Wein ein hervorragender Jahrgang war. Er blieb der Region des linken Niederrheins immer treu: Geboren in Heinsberg und aufgewachsen in Erkelenz kehrte er nach dem Studium der Zahnheilkunde und der Promotion zum Dr. med. dent. an den Niederrhein zurück, zunächst als angestellter Zahnarzt nach Wesel und schließlich, mit der Gründung der eigenen Praxis, nach Wegberg. Dass selbst beim Zahnarzt - was man kaum glauben mag - amüsante Anekdoten geschehen können, liegt sicherlich auch an der Verbundenheit mit den liebenswerten Menschen vor Ort. Doch schon immer war der Autor der Überzeugung, dass Leben mehr ist als Arbeiten. So engagierte er sich in vielerlei Funktionen nicht nur im berufspolitischen, sondern auch im lokalpolitischen und sozialen Bereich. Mit den Jahren reifte die Erkenntnis, dass zu einem erfüllten Leben auch ein gewisses Maß an Genuss gehört. Ersten Koch-kursen folgte die zunächst zufällige Mitgliedschaft in der Associazione Collezionisti Piatti del Buon Ricordo, was zahlreiche Reisen nach Italien nach sich zog. Nach Jahren des Lebens "von der Hand in den Mund" beendete der Autor im Jahr 2010 seine berufliche Tätigkeit. Er widmet sich seitdem verstärkt den kulinarischen Studien und Genüssen. Außerdem ist er eingeschriebener Gasthörer der Hochschule Niederrhein mit Schwerpunkt Italienisch. Der Autor ist seit nunmehr 30 Jahren mit seiner Frau Hildegard verheiratet. Er hat zwei erwachsene Töchter. Mit diesem Buch will der Autor bewusst den Bereich Zahnarzt ein wenig aus seinem negativ belasteten Image herausbringen.Gleichzeitig ist dieses Buch ein Dank an alle, die ihn bisher begleitet haben: seine Mitstudenten, seine Kollegen vor Ort, all die langjährigen Patienten und insbesondere seine Familie.

最近チェックした商品