Amparo Poch y Gascón : Biographie und Erzählungen aus der spanischen Revolution (2018. 152 S. 3 Abb. 20 cm)

個数:

Amparo Poch y Gascón : Biographie und Erzählungen aus der spanischen Revolution (2018. 152 S. 3 Abb. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783939045335

Description


(Short description)
Amparo Poch war eine der drei Gründerinnen der anarchistischen Frauenorganisation "Mujeres Libres" während der spanischen Revolution und mitprägend für deren Politik. Sie kämpfte für die freie Liebe und gleichen Zugang für Frauen zum Arbeitsprozess. Als Ärztin leitete sie ein Feldlazarett vor Madrid, weigerte sich aber gleichzeitig, Gewalt in einer extrem gewalttätigen Situation zu legitimieren.
(Text)
Leben und Werk der aus Zaragoza stammenden Amparo Poch y Gascón (1902-1968) sind ein eindrückliches Beispiel dafür, wie spannungsreich das Verhältnis zwischen Männern und Frauen in der anarchistischen Bewegung Spaniens war. Pro-feministische und anti-feministische Strömungen standen sich im 19. Jahrhundert und noch bis in die Dreißigerjahre unvermittelt und konfliktgeladen gegenüber.Amparo Poch war eine der drei Gründerinnen der anarchistischen Frauenorganisation "Mujeres Libres" während der spanischen Revolution und mitprägend für deren Politik. Sie kämpfte für die freie Liebe und gleichen Zugang für Frauen zum Arbeitsprozess. Als Ärztin leitete sie ein Feldlazarett vor Madrid, weigerte sich aber gleichzeitig, Gewalt in einer extrem gewalttätigen Situation zu legitimieren. Als Mitarbeiterin von Federica Montseny im Gesundheitsministerium organisierte sie die massenhafte Evakuierung von Kindern ins Ausland.Die anarchistische Literatur vollzog in der spanischen Revolution einen "nationalistischen Schwenk", den Amparo Poch nicht mitmachte. Sie schrieb weiterhin in ihrem herrschafts- und patriarchatskritischen sowie lebensbejahenden Stil. Davon zeugen ihre ironisch-satirischen Erzählungen, die unter dem Titel "Sanatorium des Optimismus" in der anarchafeministischen Zeitschrift "Mujeres Libres" erschienen und im Anhang dieser Biographie erstmals in deutscher Übersetzung vorliegen.
(Table of content)
VorwortAmparo Poch y Gascón. Politische BiographieKindheit, Jugend, Weg in den Anarchismus "Geh' deine Teller spülen!" Anti-feministische Strömungen innerhalb der anarchistischen Bewegung Spaniens von 1868 bis 1939 Die vollständige Revolution. Pro-feministische Strömungen innerhalb der anarchistischen Bewegung Spaniens von 1868 bis 1939 Die Gründung der anarchafeministischen Frauenorganisation Mujeres Libres (Freie Frauen)Das politische Selbstverständnis der Mujeres Libres Warten vor verschlossenen Türen: Die Mujeres Libres und das Movimiento Libertario Español (MLE) (Libertäre Bewegung Spaniens) Ein Sturm im Blätterwald: Amparo Poch y Gascón und die Zeitschrift Mujeres Libres Amparo Poch y Gascóns Aktivitäten während des spanischen Bürgerkriegs (1936-1939)Kriegsende, Exil und letzte Lebensjahre Was bleibt ...Anhang: Erzählungen aus der spanischen RevolutionSanatorium des OptimismusOriginalgeleitwort von 1938 Eröffnung und Triumphzug Ein Patient: Der Eifersüchtige FürchterlicherFehlschlag Überwacht und staatlich geprüft Überfromme kleine Festlichkeiten Skizze für den Bau einer Fabrik für Serienhochzeiten Oooooh! Genf Ministeriale Miasmen Das tapfere Geschlecht der "Genehmigung"Bibliographie

最近チェックした商品