Zugänge zum Realen (Y - Revue für Psychoanalyse 3) (2013. 130 S. 23 cm)

個数:

Zugänge zum Realen (Y - Revue für Psychoanalyse 3) (2013. 130 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783938880616

Description


(Text)
Das Reale ist für viele die am schwersten zu fassende Dimension der drei Register (Reales, Symbolisches und Imaginäres), die Jacques Lacan als konstituierende Strukturmomente des Subjektsbegriff.Das Reale finden wir von Beginn an im Werk Lacans, die Zugänge zu ihm variieren und verändern sich jedoch mit der weiteren Ausarbeitung seiner Theorie. Ist das Reale zu Beginn vor allem negativ bestimmt - als das, was dem Symbolischen und dem Imaginären entgeht - fasst er es später als das Unmögliche auf. Auch der materiale und materielle Aspekt des Realen wird von Lacan hervorgehoben und gewinnt in der Konzeptualisierung des Symptoms/Sinthomes großes Gewicht. Einige wichtige Bezüge des Realen gibt es zur Angst, zum Trauma und zum Körper. Für die Theorie der Psychose spielt es eine entscheidende Rolle.Wir wollen uns in diesem Band verschiedenen Zugängen zum Realen widmen. Schriftsteller und Denker wie Samuel Beckett, Heinrich von Kleist oder Meister Eckhart konfrontieren uns in je eigenerWeise mit der Lücke im Symbolischen, der Grenze des Repräsentierbaren und der Materialität der Sprache. In der Klinik der Psychose wie beim Auftauchen von Angst in der Kur können wir der Gewalt des Realen nicht ausweichen.Auch die Ehrung unseres jüngst verstorbenen Beiratsmitglieds Jean Bollack berührt eine schmerzliche Erfahrung des Realen des Todes.
(Table of content)
EditorialFranz Kaltenbeck (Lille/Paris)Die Psychoanalyse von Samuel Beckett ausMichael Meyer zum Wischen (Köln/Paris)Der Moterialismus des Symptoms bei Lacan und die Klinik der PsychoseEckhard Rhode (Hamburg)Die Worte und die Wunden. Notizen zu einem Motiv der "Penthesilea" Heinrich von KleistsMarcel Ritter (Straßburg)Die Kur und die Matheme: Über die Angst in der KurMark Kroll-Fratoni (Pittsburgh/Köln)Meister Eckharts Gottesbegriff und das lacanianische UnbewussteGeneviève Morel (Paris/Lille)Hommage an Jean Bollack (1923-2012)Rezensionen

最近チェックした商品