Description
(Text)
Dieser Kurs orientiert sich an der gesprochenen arabischen Hochsprache (Nachrichten), versucht zugleich aber auch die gesprochene Alltagssprache näher zu bringen. Dabei wird ein grosser Wert auf die Kommunikationsfähigkeit in der arabischen Sprache gelegt, indem zum Anfang v.a. Phrasen, kommunikative Elemente und sprachliche Strukturen aus Alltagssituationen vorgestellt werden. Zugleich werden mit fortschreitender Kenntnis der arabischen Sprache die grammatikalischen Grundlagen erklärt und erläutert.
(Author portrait)
Dr. Mohamed Badawi wurde 1965 in Omdurman (Sudan)geboren. Von 1984 bis 1993 studierte er Französisch,Arabistik, Theoretische Sprachwissenschaft und Deutschan den Universitäten in Lyon und Konstanz. Im Anschlussan sein Studium promovierte er 1997 an der UniversitätKonstanz im Fachbereich Sprachwissenschaft.Heute lebt er mit seiner Familie in Konstanz.Zurzeit arbeitet er als Wissenschaftlicher Angestellter ander Universität Bochum am Seminar für Orientalistik undIslamwissenschaften und an der Universität Konstanz alsLehrbeauftragter für Arabisch und Französisch. Zudem ister Komponist, Sänger und Instrumentalist in seinenMusikgruppen Diwan und El Nour Ensemble. Er komponierteMusik für Tanzveranstaltungen und Puppentheater inDeutschland und in der Schweiz. U.a. wurden seinenKompositionen von der Südwestdeutschen Philharmonieaufgeführt.