Doppelleben : Roman (2009. 360 S. 19 cm)

個数:

Doppelleben : Roman (2009. 360 S. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783938823491

Description


(Text)
Andreas Schober aus Römbells bekannter Rotstrassen-Trilogie erlebt die unruhigen 1970er Jahre. Mit Maria erlebt er eine rauschhafte Liebesbeziehung, die der Autor bildhaft und ohne Tabus beschreibt. Doch durch sein eigenes Verschulden, seine erotischen Begierden zerbricht das Glück. Krankheit und gesellschaftlicher Abstieg folgen. Das private Auf und Ab erscheint dabei als Spiegelbild der gesellschaftlichen Entwicklungen, der dramatischen Ereignisse im Herbst 1977, des RAF-Terrors mit allen seinen Auswirkungen. Doch am Ende findet Andreas über die Musik und die Literatur ins Leben zurück.
(Author portrait)
Manfred Römbell absolvierte nach dem Gymnasium eine Ausbildung zum Rechtspfleger. Nach einem kurzen Besuch der Staatlichen Werkkunstschule Saarbrücken, einer der Vorgängereinrichtungen der heutigen Hochschule der Bildenden Künste Saar, und einer Tätigkeit als Buchhändler kehrte er in seinen ursprünglichen Beruf zurück, den er im Saarland und in Berlin ausübte. In den 1970er Jahren begann er mit dem Veröffentlichen literarischer Texte. Er war Mitglied des Verbandes Deutscher Schriftsteller.
Römbell war Verfasser von Romanen, Erzählungen, Gedichten, Hörspielen und Fernsehdrehbüchern. Sein Hauptwerk ist die Rotstraßentrilogie, in der die Geschichte einer saarländischen Familie nach 1945 erzählt wird.
1969 erhielt Manfred Römbell den Kurt-Magnus-Preis der ARD, 1975 ein Reisestipendium des Auswärtigen Amtes, 1986 den Kunstpreis der Stadt Saarbrücken und 2002 den Otto-Weil-Preis der Stadt Friedrichsthal.
Der Autor lebte als freier Schriftsteller in Saarbrücken, wo er im Juni 2010 nach einer langjährigen Krankheit verstarb.

最近チェックした商品