Die Könnensgesellschaft : Mit guter Arbeit aus der Krise (1., Aufl. 2009. 276 S. 21 cm)

個数:

Die Könnensgesellschaft : Mit guter Arbeit aus der Krise (1., Aufl. 2009. 276 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783938807965

Description


(Short description)
Der Mensch findet nur Ruhe, wenn er zu sich selber unterwegs ist und das "Können wollen" liegt uns im Blut. Was aber geschieht mit uns, wenn wir immer weniger können dürfen, aber immer mehr konsumieren müssen? Wie können wir die Zukunft gestalten, wenn Wirtschaftswachstum zu einem Zwang wird, der Lebensgrundlagen zerstört, um Arbeitsplätze - auch die miserabelsten - zu erhalten und zu schaffen? Wie finden wir aus dem Dilemma altindustrieller Ökonomien heraus? Welche Art von Arbeit und Wirtschaft ist zukunftsfähig und ermöglicht uns allen ein gutes Leben und eine faire Teilhabe am großen kulturellen Reichtum Europas? Wie können wir die wachsenden sozialen Unterschiede aufheben, die die Zukunft unserer Gesellschaft bedrohen?
Die Wissensgesellschaft hat keine Antworten auf diese Fragen. Die Könnensgesellschaft wohl. Die Könnensgesellschaft beruht auf Arbeit unter den Bedingungen der Freiheit und entfaltet sich jenseits einer Dynamik, die Umwelt und sozialen Zusammenhalt zerstört.Das Buch "Die Könnensgesellschaft" ist ein kluger Versuch, auf die gravierenden Probleme der Arbeitsgesellschaft alte und neue Antworten zu finden.
Der erste Teil des Buches beschäftigt sich mit dem, was Arbeit für Menschen war und ist, mit dem Wert, den sie hat und haben könnte.
Im zweiten Teil analysiert die Autorin die Ursachen der sozialen und ökologischen Krise unserer Arbeits- und Konsumgesellschaft und beschäftigt sich mit den Bedingungen, unter denen "gute Arbeit" möglich ist und Zukunft sichert.
Die Autorin belegt an Beispielen: Die Könnensgesellschaft ist keine Utopie, sie existiert an immer mehr Orten in Europa. Sie ist mitten unter uns und sie ist mitten in uns. Der Wandel zur Könnensgesellschaft ist möglich.
(Text)
Christine AxDie KönnensgesellschaftMit guter Arbeit aus der Krise276 Seiten, DIN A5, Französische Broschur, Preis: 29,50 Euro, ISBN 978-3-938807-96-5. Rhombos-Verlag, Berlin 2009Der Mensch findet nur Ruhe, wenn er zu sich selber unterwegs ist und das"Können wollen" liegt uns im Blut. Was aber geschieht mit uns, wenn wir immer weniger können dürfen, aber immer mehr konsumieren müssen? Wie können wir die Zukunft gestalten, wenn Wirtschaftswachstum zu einem Zwang wird, der Lebensgrundlagen zerstört, um Arbeitsplätze - auch die miserabelsten - zu erhalten und zu schaffen? Wie finden wir aus dem Dilemma altindustrieller Ökonomien heraus? Welche Art von Arbeit und Wirtschaft ist zukunftsfähig und ermöglicht uns allen ein gutes Leben und eine faire Teilhabe am großen kulturellen Reichtum Europas? Wie können wir die wachsenden sozialen Unterschiede aufheben, die die Zukunft unserer Gesellschaft bedrohen?Die Wissensgesellschaft hat keine Antworten auf diese Fragen. Die Könnensgesellschaftwohl. Die Könnensgesellschaft beruht auf Arbeit unter den Bedingungen der Freiheit und entfaltet sich jenseits einer Dynamik, die Umwelt und sozialen Zusammenhalt zerstört. Das Buch "Die Könnensgesellschaft" ist ein kluger Versuch, auf die gravierenden Probleme der Arbeitsgesellschaft alte und neue Antworten zu finden. Der erste Teil des Buches beschäftigt sich mit dem, was Arbeit für Menschen war und ist, mit dem Wert, den sie hat und haben könnte.Im zweiten Teil analysiert die Autorin die Ursachen der sozialen und ökologischen Krise unserer Arbeits- und Konsumgesellschaft und beschäftigt sich mit den Bedingungen, unter denen "gute Arbeit" möglich ist und Zukunft sichert.Die Autorin belegt an Beispielen: Die Könnensgesellschaft ist keine Utopie, sie existiert an immer mehr Orten in Europa. Sie ist mitten unter uns und sie ist mitten in uns. Der Wandel zur Könnensgesellschaft ist möglich.
(Author portrait)
Christine Ax ist Philosophin, Politologin und Ökonomin. Als Mitinhaberin von fx - Institut für zukunftsfähiges Wirtschaften setzt sich die Autorin seit Mitte der 90er Jahre beratend, forschend und publizierend mit der Zukunft des Wirtschaftens auseinander. Ihre Vorträge und Veröffentlichungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz kreisen um Themen wie Ökonomie der Nähe, Maßproduktion statt Massenproduktion, Wochenmarkt statt Weltmarkt sowie um die Bedeutung, die kleine und mittelständische Unternehmen und vor allem das Handwerk für eine nachhaltige Wirtschafts- und Lebensweise haben. 1997 erschien ihr viel beachtetes Buch "Das Handwerk der Zukunft. Leitbilder für Nachhaltiges Wirtschaften".Kontakt zur Autorin: http://www.fhochx.de/

最近チェックした商品