Abschiedskuß für Gott. : Gedichte. Englisch und deutsch. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Julia Sattler und Walter Grünzweig. Übersetzt von Amerikanistinnen und Amerikanisten der Technischen Universität Dortmund. Ein (2013. 196 S. 20.5 cm)

個数:

Abschiedskuß für Gott. : Gedichte. Englisch und deutsch. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Julia Sattler und Walter Grünzweig. Übersetzt von Amerikanistinnen und Amerikanisten der Technischen Universität Dortmund. Ein (2013. 196 S. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783938803592

Description


(Text)
'Poetry for the People' - so hieß das Projekt, das June Jordan 1991 (als Professorin) in Berkeley ins Leben rief und das bis heute besteht. Poetry for the People bedeutete für sie eine Lyrik, die, fern aller Selbstbezüglichkeit, im Leser Aufmerksamkeit und Anteilnahme weckt. June Jordan, das Kind jamaikanischer Einwanderer, das bereits mit sieben Jahren zu schreiben begann, die enorm erfolgreiche Lyrikerin, war ganz aus ihrer Poesie heraus Hochschullehrerin und politische Aktivistin, Afro-Amerikanerin und Feministin. Das 'damn black devil child', wie der strenge Vater sie nannte, ging mit unbeirrbarem Mut durch alle Bereiche des amerikanischen Lebens. Sie hat mit ihren Versen der Theorie der Gender Studies eine Melodie gegeben und mit ihrem Vertrauen auf die universell emanzipatorische Kraft von Lyrik die Nachfolge Walt Whitmans angetreten.June Jordan (1936-2002) ist in den USA eine der anerkanntesten Autorinnen ihrer Generation. Vom Jahr 1969 bis zu ihrem Tod publizierte sie 28 Bücher, darunter Lyrik, Essays und Werke für Kinder.'Abschiedskuß für Gott' aus dem Jahr 1997 zeichnet sich durch seine Vielfalt aus: sehr lange und sehr kurze Stücke, traditionelle und experimentelle Texte; philosophische Gedichte und religionskritische Lyrik, Liebesgedichte und politische Texte, die explizit die US-Außenpolitik und die Gewalt als Machtmittel der 'westlichen' Welt kritisieren. Gemeinsam ist allen die Stimme des Selbstbewußtseins, eines grundsätzlichen intellektuellen, politischen und auch lyrischen Widerstands gegen jede Form von Unterdrückung.'Jordan läßt uns an Achmatova, an Neruda denken. Sie gehört zu den mutigsten unter uns, zu den zornigsten. Sie fühlt mit allen. Sie ist die universale Dichterin.' Alice Walker'Poetry for the People' - dem Konzept folgt auch die Übersetzung dieses Bandes, die das kollektive Ergebnis der Arbeit von insgesamt über 50 vornehmlich studentischen Übersetzern und Übersetzerinnen ist. Sie verbindet die Vielfalt kulturellen Wissens und persönlicher Erfahrungen und bildet so eine Analogie zur globalen Perspektive der Lyrik June Jordans.
(Extract)
Gedicht in Fortführung eines GesprächsTags oder nachts sich verändernd bleiben Worte nie dieselben Klänge gebunden an ein Gehirn ohne meinen Mund Alte Silben streben fort vom Licht die Enthüllungen eines flüchtigen oder festen Blicks widerlegen statistische Ungerechtigkeiten wie null diese Art zu leben oder jene Blaubeeren Büffel nichts nirgendwo ausgestorben Wenn du wenn ich wenn wir bloßehrlich sind
(Author portrait)
Prof. Dr. Walter Grünzweig lehrt Amerikanistik an der Technischen Universität Dortmund. Seine Forschungsschwerpunkte sind Literatur- und Kulturbeziehungen zwischen USA und den deutschsprachigen Ländern sowie Literatur des 19. Jahrhunderts.

最近チェックした商品