Bilanz Mord : Thriller (2011. 401 S. 190 mm)

個数:

Bilanz Mord : Thriller (2011. 401 S. 190 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783938719534

Description


(Text)
Im Irak wird ein ganzes Dorf systematisch ausgelöscht, in Lyon bricht ein Weltklassefußballer tot zusammen, in Boston stürzt ein Biochemiker aus dem Fenster. Hudda Berté, die Nichte des Biochemikers und Journalistin, bittet ihren deutschen Kollegen Frank Bartoli um Hilfe. Sie glaubt nicht an der Selbstmordtheorie der Bostoner Polizei. Frank Bartoli hat sich seit seiner Rückkehr aus dem Irak dem Suff hingegeben. Was er dort erlebt hat, kann er nicht verwinden. Trotzdem willigt er nach einigem Zögern ein, Hudda zu begleiten.
In Lyon wird Kommissar Pierre Bouchard mit den Ermittlungen im Fall Bolting beauftragt. Die Autopsie des Spielers hat weder Spuren von Doping, noch sonstiger Fremdeinwirkung ergeben. Gehirnschlag diagnostizieren die besten Gerichtsmediziner Frankreichs. Kommissar Bouchard soll, eher zur Beruhigung der Presse, als aus einem tatsächlichen Verdachtsmoment heraus, weiter ermitteln. Im Spielerlager des FC Lyon lernt er die Sportärztin Sandra Price kennen. Bouchard ist fasziniert von der attraktiven und niveauvollen Frau.
Garry McCoy, der leitende Polizist in Boston, hat andere Fälle, um die er sich kümmern muss. Frank schaut sich, während Hudda mit McCoy diskutiert, die Fotos des toten Professors an. Irgendetwas stimmt nicht. Frank lässt ein Foto in seiner Tasche verschwinden.
Es fehlen E-Mails! Huddas Mails an Ihrem Onkel sind auf seinem Computer nicht zu finden. Wurde er manipuliert?
Frank ist noch immer mit der Fotografie des Toten beschäftigt. Eher zufällig stößt er auf das, was ihn die ganze Zeit irritiert:
Der Tote liegt falsch!
Was Frank und Hudda nicht ahnen, jedes Gespräch, das sie in der Wohnung des Onkels führen, wird abgehört und jeder Schritt, den sie in Boston machen, beobachtet.
Bouchard wird ins Innenministerium gerufen. Er soll zukünftig den Security Bereich des Ministeriums leiten. Er ist verwundert über den plötzlichen Karrieresprung. Steckt Sandra dahinter? Will man ihn von seinen Nachforschungen im Fall des Stürmers abziehen?
Frank und Hudda werden in Boston verfolgt. Ihre Recherchen werden zur Gefahr! Sie fliehen nach Uruguay. Dort verfolgen sie die Verbindungen diverser internationaler Firmen. Bald tauchen ihr Schatten wieder auf. Nur knapp entkommen sie einem Mordanschlag. Mit einem Schiff kehren sie nach Hamburg zurück.
Pierre Bouchard macht Karriere. Er und Sandra kommen sich näher. Karrieren ziehen an. Die taffe Ärztin mit den besten Verbindungen zur französischen Society hilft und unterstützt ihn. Heimlich ermittelt Pierre weiter.
Im Hamburger Hafen werden Hudda und Frank von der Sekretärin der East-WesternPharma aus Uruguay empfangen. Mit ihr tauchen aber auch die beiden Killer wieder auf.
Eine dramatische Flucht beginnt. Frank wird angeschossen.
In letzter Sekunde und mit Hilfe einiger Freunde gelingt ihnen wieder die Flucht nach München.
Frank und Hudda sind sich einig: Sie müssen von Gejagten zu Jägern werden. Wie kommen sie an die Hintermänner der Organisation ? Frank entwickelt einen Plan. Bouchard ist entsetzt! Zufällig findet er heraus, dass Sandra die ganze Zeit Verbindung zur Organisation hatte. Pierre stellt sie zur Rede. Und doch ist es anders, als er vermutete.
In München ist alles minutiös vorbereitet. Alles scheint planmäßig zu laufen. Die Hintermänner der Organisation haben endlich Gesichter. Aber auch hier entwickelt sich die Geschichte völlig anders, als Frank und Hudda es geplant hatten.
(Author portrait)
Achim Tacke wurde 1953 als Landwirtssohn in Goslar/Harz geboren. Die Schuljahre verbrachte er in Düren und Heidelberg. Ab 1972 studierte er Malerei und Film/Fernsehen an der Kunsthochschule Kassel. Ab 1978 arbeitet er als freier Fernsehjournalist. 1980 Umzug nach Italien. Features und Dokumentationen für WDR, ZDF, SWR, arte und NDR. 1988 zieht Achim Tacke nach Hamburg. Seit mehreren Jahren lebt Achim Tacke mit seiner Lebensgefährtin in Dangast am Jadebusen.

最近チェックした商品