- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > miscellaneous
Description
(Short description)
Auf ungewohnten Routen lotet MuseumX einen klassischen Raum der Repräsentation neu aus. Die Beiträge erkunden das Museum als sozialen und kulturellen Raum, widmen sich den Aufmerksamkeitsstrukturen, Blickregimen und Materialitäten in verschiedenen Museumskontexten und fördern Zwischenräume und Bru che sowie das Unabgeschlossene und Alltägliche musealer Arbeit zutage.
(Text)
Welcher Logik folgen Museen? Ein Blick in den Museumsfu hrer und der Weg durch die Ausstellungsräume scheint ausgemacht. MuseumX befragt aus ethnografischer Perspektive diese etablierte Logik und thematisiert die räumlichen Dimensionen des Musealen auch jenseits der Vitrinen. Vom Garten ins Café, durchs Schaudepot weiter in die Verwaltung, den Museumsshop und den Ausstellungssaal: Auf ungewohnten Routen lotet MuseumX einen klassischen Raum der Repräsentation neu aus. Die Beiträge erkunden das Museum als sozialen und kulturellen Raum, widmen sich den Aufmerksamkeitsstrukturen, Blickregimen und Materialitäten in verschiedenen Museumskontexten und fördern Zwischenräume und Bru che sowie das Unabgeschlossene und Alltägliche musealer Arbeit zutage.
(Author portrait)
Kerstin Poehls (Dr. phil.) lehrt am Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität zu Berlin. Ihre inhaltlichen Schwerpunkte sind Elitenforschung und ihre Methodologie, die EU als sozialer und symbolischer Raum, Gouvernementalität und Performanztheorien.