Modell Autodidakt (2011. CXLIV S. 19 cm)

個数:

Modell Autodidakt (2011. CXLIV S. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783938714171

Description


(Short description)
"Modell Autodidakt" präsentiert und problematisiert unterschiedliche Ansätze einer in Eigenregie verwirklichten Bildung.
(Text)
Die 'Bildungsrepublik Deutschland' ist in Bewegung. Reformen tragen die Namen italienischer Städte, aber wir verstehen nur Spanisch. Bildung wird nur mehr als möglichst genaue Passförmigkeit an den Arbeitsmarkt verhandelt. Doch welche Alternativen dazu gibt es? Wie können wir Bildung selbst in die Hand nehmen, inwieweit sind wir dazu gezwungen?'Modell Autodidakt' präsentiert und problematisiert unterschiedliche Ansätze einer in Eigenregie verwirklichten Bildung. Alain de Botton, Helmut Draxler, Peter Glaser, Heike Hennig, Geert Lovink, Thomas Krüger, Ruth Sonderegger, Mark Terkessidis und andere geben Einblicke in ihren persönlichen Bildungsweg. Sie schreiben darüber, welche Menschen, Medien und Erfahrungen sie geprägt haben, und wie sie dazu kamen, selbstbestimmt, selbst organisiert oder autodidaktisch zu lernen.Die für das Buch erweiterten Texte entstanden im Rahmen eines Schwerpunkts der Berliner Gazette zum Thema Bildung und wurden mit dem Alternativen Medienpreis 2010 prämiert.
(Author portrait)
MAGDALENA TAUBE studierte Neuere Deutsche Literatur und Anglistik/Amerikanistik an der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie arbeitet im Bereich (Online-)Journalismus und Medienpädagogik. So hat sie z.B. seit 2009 die Redaktionsleitung der Kulturdatenbank des Kulturportal Deutschland inne. Seit 2002 ist sie in der Redaktion der Berliner Gazette, die sie seit 2009 als Chefredakteurin ehrenamtlich leitet.KRYSTIAN WOZNICKI studierte Islam- und Asienwissenschaften und Hispanistik an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er arbeitete als Kurator, Autor, Redakteur und Dozent. Zuletzt erschien von ihm Abschalten (2008) und Wer hat Angst vor Gemeinschaft? (2009). Er war bis 2009 zehn Jahre lang Chefredakteur der Berliner Gazette und fungiert seitdem in erster Linie als deren Herausgeber.Ausführliche Informationen unter: http://www.panama-verlag.de/autor/

最近チェックした商品